Читать книгу Gelassenheit durch Auflösung innerer Konflikte - Angelika C. Wagner - Страница 66

Auflösung chronischer Nackenverspannungen (Flick, 2005; Pape, 2006, 2008; Pereira Guedes, 2011)

Оглавление

Ähnlich wie bei der Verbesserung der Hörfähigkeit gibt es auch bei der Reduktion von chronischen Verspannungen im Rücken, mit Ausnahme von Biofeedback und multimodalen verhaltenstherapeutischen Interventionsprogrammen, kaum empirisch belegte Interventionsmethoden. Die progressive Muskelentspannung, die in anderen Bereichen erfolgreich angewandt wird, scheint bei Rückenschmerzen nicht (eindeutig) wirksam zu sein (Pereira Guedes, 2011). Kürzlich hat sich jedoch auch die Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR, Kabat-Zinn, 2005) als wirksamer als die Standardbehandlung gezeigt, wobei dieser Effekt nach zwei Jahren nicht mehr signifikant war (Cherkin et al., 2016, 2017).

Im Rahmen eines randomisierten Kontrollgruppenexperiments (N=49) erhielten Versuchspersonen mit chronischen oder wiederkehrenden Nackenverspannungen sechs Wochen lang ein Training in Introvision und anschließend bis zu drei individuelle Introvisionsberatungsgespräche. Als unmittelbare Auswirkungen nach Abschluss des Coachings zeigte die Inttovisionsgruppe eine signifikant geringere psychische Gesamtbelastung und in einigen Bereichen (z. B. Besorgnis, soziale Überlastung) signifikant weniger chronischen Stress als die Kontrollgruppe. Hinsichtlich der Nackenverspannungen trat erst am Ende der Follow-Up-Phase ein positiver Effekt ein: Im Vergleich zur Messung nach Abschluss des Coachings hatte sich die Leistung der Introvisionsgruppe beim isometrischen Maximalkrafttest drei Monate später signifikant verbessert und der subjektiv erlebte Grad der Anspannung und der damit verbundenen Schmerzintensität hatte sich signifikant verringert. 88 % der Personen gaben an, nicht mehr unter chronischen Nackenverspannungen zu leiden (Pereira Guedes, 2011).

Gelassenheit durch Auflösung innerer Konflikte

Подняться наверх