Читать книгу Gelassenheit durch Auflösung innerer Konflikte - Angelika C. Wagner - Страница 70

1.5 Zusammenfassung

Оглавление

Es geht also in diesem Buch um drei grundlegende Fragen der mentalen Selbstregulation: 1. Wie lässt sich die Entstehung unterschiedlicher mentaler Zustände – von Gelassenheit bis zu Panik – erklären? 2. Warum ist es manchmal schwierig, sich selber zu verändern? 3. Und was lässt sich dann praktisch tun? Da insbesondere akute Konflikte (Entscheidungskonflikte, Umsetzungskonflikte, Konflikte mit der Umwelt) und mentale Blockaden die mentale Selbstregulation erschweren, steht im Zentrum dieses Buchs die Frage, wie sich mentale Blockaden praktisch wieder auflösen lassen. Diese Frage war Ausgangspunkt für ein zwanzigjähriges Forschungsprogramm, dessen Ergebnisse hier erstmals in Form einer zusammenfassenden Einführung vorgestellt werden.

In diesem einleitenden Kapitel wurde zunächst genauer bestimmt, was Gelassenheit bedeutet. Im Kontext einer siebenstufigen Psychotonusskala wurde zunehmende Gelassenheit als Veränderung des mentalen Zustands in Richtung auf zunehmende Mühelosigkeit, Entspanntheit und Versunkenheit definiert. Danach wurde eine einführende Übersicht über die Methode der Introvision und deren theoretische und empirische Grundlagen gegeben.

Ziel der Introvision als einer Methode der mentalen Selbstregulation ist es, Konflikte und mentale Blockaden aufzulösen. Sie beruht zum einen auf der Theorie Subjektiver Imperative als einer strukturellen Theorie innerer Konflikte, die auf der Basis einer Vielzahl empirischer Untersuchungen von Konflikten entwickelt wurde, und zum anderen auf der Theorie der Mentalen Introferenz als einer allgemeinen Theorie der mentalen Selbstregulation, insbesondere der Veränderungen des mentalen Zustands. Die Wirksamkeit von KAW und Introvision zur Auflösung von inneren Konflikten und mentalen Blockaden, Reduktion von Stress und zur Gesundheitsförderung (z. B. Reduktion von Nackenverspannungen und zur Verbesserung der Hörfähigkeit) ist in einer Reihe von empirischen Untersuchungen belegt.

Gelassenheit durch Auflösung innerer Konflikte

Подняться наверх