Читать книгу Auswandern nach Florida/USA - Anna Mono - Страница 6

Wie bekommt man eine Greencard

Оглавление

Die Greencard ist eine Niederlassungserlaubnis und nicht einfach zu bekommen, ein gesichertes Einkommen und ein Bürge reichen nicht aus.

Wenn man in Florida arbeiten will und eventuell schon einen Arbeitgeber hat, wird dieser in der Regel behilflich sein an das erforderliche Dokument zu kommen.

Eine andere Möglichkeit ist eine Business Greencard die man erhält wenn man ein Geschäft aufmacht, ein Nachteil dieser Greencard ist, dass sie nur solange gilt wie das Geschäft läuft und Arbeitsplätze für Amerikaner oder für Ausländer, die im Besitz einer Green Card (Legal Residents) sind, geschaffen werden.

Durch Heirat mit einem amerikanischen Staatsbürger kann man auch in den Besitz einer Greencard kommen, von einer Eheschließung nur zu diesem Zweck sollte man aber Abstand nehmen.

Es ist illegal und die Wahrscheinlichkeit, dass man erwischt wird ist hoch.

Die Aufenthaltserlaubnis die man als Ehepartner eines amerikanischen Staatsbürgers bekommt ist nicht unbegrenzt und bevor man die unbegrenzte Erlaubnis erhält hat man im Abstand von 2 bis 3 Jahren zu beweisen, dass eine normale Ehe geführt wird.

Unter Umständen muss man Zeugen benennen, die eidesstattliche Erklärungen abgeben müssen u.s.w.. Mit einer derartigen illegalen Eheschließung kann man auch erpressbar werden, oder man muss unter Umständen Unterhalt zahlen (ein Ehevertrag der das ausschließt ist nicht immer bindend)

Eine gute Chance eine Greencard zu erhalten haben Verwandte ersten Grades eines amerikanischen Staatsbürgers, Kinder, Eltern, Geschwister u.s.w.

Und dann ist da noch die großartige Lotterie. Mittlerweile wird in jeder Touristenzeitung und im Internet dafür geworben. Es scheint eine billige und einfache Lösung zu sein.

Es schadet nicht an einer Lotterie teilzunehmen, aber man sollte sich vor Anbietern hüten die für eine GEBÜHR große Versprechungen machen.

Selbst wenn man in der Lotterie gewinnt, hat man noch lange keine Greencard. In der Lotterie gewinnt man nur das Anrecht eine Greencard zu beantragen. Nachdem man den Antrag stellen durfte geht alles seinen behördlichen Gang und dieser kann weder von einem Anwalt noch von Geld beeinflusst werden.

Wenn man sich nicht sicher ist welcher Weg der richtige ist, kann man die Hilfe eines Anwalts in Erwägung ziehen. Am besten konsultiert man einen Immigration- (Einwanderungs-) Anwalt. Gleich beim ersten Anruf sollte man sich nach dem Preis für die Beratung erkundigen, normalerweise bekommt man einen Preis genannt der für die erste Konsultation gilt, danach werden die Anwaltskosten je nach Aufwand berechnet. Auch hier gilt, man soll sich nicht mit der ersten Auskunft zufrieden geben, sondern mehrere Anwälte anrufen.

Die Anwaltskosten sind in drei grobe Kategorien aufgeteilt:

Fest vereinbartes Honorar (FIXED FEE): Bedeutet, dass der Anwalt einen Festpreis nennt, für den er bereit ist sich der Sache anzunehmen, und bis zum Erfolg, oder Ende der Angelegenheit seinem Klienten zur Verfügung steht.

Der Nachteil ist, dass der Anwalt seinem Preis einen Erfahrungswert zugrunde legt und den Zeitaufwand seiner Arbeit einschätzt, sollte man aus irgendwelchen Gründen ein besonders “schwieriger Fall” sein und der Anwalt wesentlich mehr Zeit aufzuwenden hat als anfangs angenommen, wird er zum Ende der Verhandlungen vielleicht nicht mehr so willig sein sich voll einzusetzen.

Stunden Honorar (HOURLY FEE): Der Anwalt berechnet einen Stundenlohn. Man zahlt einen bestimmten Betrag als Vorschuss und für jede Stunde die der Anwalt am Fall arbeitet führt er Buch, am Ende des Auftrags bekommt man eine Schlussabrechnung.

Bei dieser Art der Berechnung ist es wichtig eine CAP einzubauen, dies ist ein Höchstsatz der nicht überschritten werden darf. Der Nachteil, jede Minute wird berechnet, selbst die Zeit die die Sekretärin braucht um eine Telefonverbindung herzustellen wird in Rechnung gestellt.

Zwar sollte die Arbeitszeit eines Assistenten oder einer Sekretärin mit einem anderen Stundenlohn berechnet werden, aber der Klient hat keine Möglichkeit zu überprüfen wer was getan hat und muss am Ende zahlen was verlangt wird.

Erfolgshonorar (CONTINGENCY FEE): Der Anwalt erhält ein Honorar wenn er den Fall gewinnt. Diese Rechnungsart wird normalerweise nur bei Schadensersatzklagen verwendet, wo der Anwalt in der Regel ein Drittel des erstrittenen Betrags erhält.

Die Adressen von Anwälten die sich auf ein bestimmtes Gebiet spezialisiert haben erhält man vom ATTORNEY REFFERAL SERVICE. Von der Anwaltskammer, der FLORIDA BAR ASSOCIATION mit Sitz in Tallahassee bekommt man Auskunft ob etwas gegen den Anwalt vorliegt und ob er Mitglied der Assoziation ist.

Einen umfangreichen Überblick über die Voraussetzungen und vielleicht auch ein paar legale Tricks findet man in renommierten Buchhandlungen unter dem Stichwort IMMIGRATION: Recherchen im Internet können auch hilfreich sein, einige Adresse finden Sie am Ende des Buches.

Wenn man die Greencard von Deutschland aus beantragen möchte gibt das Amerikanische Konsulat Auskunft.

Aber gleichgültig wie und wo man die Greencard beantragt, man sollte vorbereitet sein folgende Dokumente vorzulegen:

DER BERICHT EINER ÄRZTLICHEN UNTERSUCHUNG von einem Mediziner der einem von der Ausländerbehörde genannt wird. Hier geht es vor allem darum herauszufinden ob man an ansteckenden Krankheiten leidet die eine Gefahr für die Volksgesundheit darstellen.

INTERNATIONALE GEBURTSURKUNDE HEIRATS- URKUNDE soweit eine Ehe besteht.

EVENTUELLE SCHEIDUNGSURTEILE, beglaubigte Auszüge aus dem deutschen Familienbuch sind ebenfalls ausreichend.

POLIZEILICHES FÜHRUNGSZEUGNIS aus Deutschland, und wenn man sich schon länger in Amerika aufgehalten hat auch von dem entsprechenden Bundesland.

ZEUGNISSE, Abiturzeugnis oder entsprechende Abschlusszeugnisse vom Lehrabschluss und oder Berufsfach-schule, Bescheinigung von ehemaligen Arbeitgebern, dass man mindestens 5 Jahre in dem erlernten Beruf gearbeitet hat.

UNTERLAGEN über die finanziellen Verhältnisse, Bank-auszüge, eventuelle Einkommensbescheide.

FINGERABDRÜCKE die in Florida gegen eine geringe Gebühr und gegen Voranmeldung in bestimmten Sheriff Offices gemacht werden.

Oft werden die Fingerabdrücke aber nur in dem Bezirk abgenommen in dem man lebt und gelegentlich wird auch die Vorlage der Identifikationskarte ID verlangt. Die ID bekommt man im Driver’s License Büro bei Vorlage des Kauf-Mietvertrages und Pass. Die Adresse des zuständigen Büros findet man auf den ersten Seiten im Telefonbuch.

Termine gibt es oft nur einmal in der Woche und es ist ratsam einen Termin zu vereinbaren sobald man die entsprechenden Unterlagen bekommt.

Einige County Sheriff Offices nehmen Fingerabdrücke auch ohne Voranmeldung und ohne ID, aber darauf sollte man sich nicht verlassen. Es ist sehr schwierig unter Zeitdruck ein entsprechendes Office zu finden.

Es ist ratsam die deutschen Dokumente schon in Deutschland selbst zu beantragen und mit sich zu führen. Wenn man sich schon in Florida aufhält kann es, selbst wenn man Verwandte in Deutschland hat die zu den Ämtern gehen würden, schwierig sein diese Dokumente zu erhalten.

Alle Dokumente müssen natürlich ins Englische übersetzt werden, wenn man die Sprache ausreichend beherrscht kann man das alleine machen und jeder Übersetzung ein CERTIFICATE OF ACCURACY beilegen, das folgendermaßen aussehen sollte:

Auswandern nach Florida/USA

Подняться наверх