Читать книгу Es ist, wie es ist - ich bin, wie ich bin - Axel Dickschat - Страница 3

Begrüßung

Оглавление

In der Zeit, in der wir heute leben, sind Begriffe wie: Inklusion und Vielfalt allgegenwärtig. Dahinter verbirgt sich die Achtung und der Respekt vor Menschen, die „anders“ sind und es soll die Teilhabe am gesellschaftlichen, politischen, sportlichen und beruflichen Leben erleichtern. Das tun sie auch und – das ist auch gut so.

Ja, es stimmt, für Rollstuhlfahrer wurde der Weg zum Einwohnermeldeamt erleichtert und Blinde erfahren in der U-Bahn, dass sich bei der nächsten Station der Ausstieg in Fahrtrichtung rechts befindet. Allerdings darf dies alles nicht darüber hinwegtäuschen, dass jeder Einzelne mit einer Schwäche, Makel, Fehler, Handikap und Behinderung mit seinem „Anderssein“ leben muss.

Wir sprechen, wie selbstverständlich, über Barriere-freiheit, vergessen aber Orientierungssicherheit. Wir diskutieren über Gleichheit, vergessen aber Achtung und Respekt“.


hinfallen-aufstehen-waschen-weitermachen

das ist – Axel Dickschat

Bild „Stehaufmännchen“: AdobeStock #36814306

© Copyright: Axel Dickschat, Dortmund, Febr. 2021

Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf ganz oder teilweise nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors, Axel Dickschat, verwendet werden.

www.axel-dickschat.de * kontakt@axel-dickschat.de

Cover und Titelbild: Susanne Weiß, Dortmund

Korrektur: Brigitte Jeismann, Dortmund

Es ist, wie es ist - ich bin, wie ich bin

Подняться наверх