Читать книгу Das Geburtstagsbuch - Censorinus - Страница 16

Bezeichnung von Jahren durch Konsulnamen

Оглавление

Für viele Jahresangaben nutzt Censorinus, wie das in der ganzen römischen Antike üblich war, die Namen der beiden Konsuln, also der zwei höchsten Beamten, die zu Beginn eines jeden Jahres im Amt waren (heute wäre z.B. die jährlich wechselnde Bundesratspräsidentschaft für eine solche Datierung verwendbar); als historische Figuren interessieren ihn diese Konsuln sonst nicht. In der folgenden Übersicht sind in chronologischer Folge alle Konsulatsangaben bei Censorinus zusammengestellt. Dabei ist bei Männern, die wiederholt Konsul waren, mit einer römischen Zahl angegeben, um das wievielte Konsulat es sich handelt; bei römischen Kaisern steht hier nur der heute geläufige Name.

509 v. Chr.: Spurius Lucretius Tricipitinus und Publius Valerius Poplicola

456 v. Chr.: Marcus Valerius Maximus und Spurius Verginius Tricostus Caeliomontanus

346 v. Chr.: Marcus Valerius Corvus II und Gaius Poetelius Libo Visolus II

344 v. Chr.: Gaius Marcius Rutilus III und Titus Manlius Imperiosus Torquatus II

249 v. Chr.: Publius Claudius Pulcher und Lucius Iunius Pullus

236 v. Chr.: Publius Cornelius Lentulus Caudinus und Gaius Licinius Varus

158 v. Chr.: Marcus Aemilius Lepidus und Gaius Popillius Laenas II

149 v. Chr.: Lucius Marcius Censorinus und Manius Manilius

146 v. Chr.: Gnaeus Cornelius Lentulus und Lucius Mummius Achaicus

126 v. Chr.: Marcus Aemilius Lepidus und Lucius Aurelius Orestes

46 v. Chr.: Gaius Iulius Caesar III und Marcus Aemilius Lepidus

45 v. Chr.: Gaius Iulius Caesar IV ohne Kollege

44 v. Chr.: Gaius Iulius Caesar V und Marcus Antonius

27 v. Chr.: Kaiser Augustus VII und Marcus Vipsanius Agrippa III

17 v. Chr.: Gaius Furnius und Gaius Iunius Silanus

8 v. Chr.: Gaius Marcius Censorinus und Gaius Asinius Gallus

47 n. Chr.: Kaiser Claudius IV und Lucius Vitellius III

74 n. Chr.: Kaiser Vespasian V und Titus III

86 n. Chr.: Kaiser Domitianus XII und Servius Cornelius Dolabella Petronianus

88 n. Chr.: Kaiser Domitianus XIV und Lucius Minicius Rufus

139 n. Chr.: Kaiser Antoninus Pius II und Gaius Bruttius Praesens II

204 n. Chr.: Lucius Fabius Cilo Septiminus Catinius Acilianus Lepidus Fulcinianus II und Marcus Annius Flavius Libo

238 n. Chr.: Fulvius Pius und Pontius Proculus Pontianus

Das Geburtstagsbuch

Подняться наверх