Читать книгу SHIFT - Dietrich Schindler - Страница 10

Оглавление

Vorwort

Es gibt nur wenige originelle Persönlichkeiten in der Welt der Gemeindegründung – Männer und Frauen, die einer einzigartigen Botschaft ihre Stimme verleihen und uns originelle Perspektiven zeigen. Viele unserer Bemühungen, die Zahl unserer Gemeinden zu multiplizieren, enden in den schwachen Versuchen, die Methoden anderer zu kopieren. Nicht so bei meinem Freund Dietrich Schindler. Er ist definitiv ein Original – und die Stimme dieses Vordenkers sollte schlichtweg von jedem gehört werden, der Menschen zu Jüngern machen und eine Welle von Gemeindegründungen ins Rollen bringen möchte.

In Shift spiegelt sich Dietrichs Bestreben, unsere Welt der Gemeindegründung zu nehmen, sie auf den Kopf zu stellen, um uns dann aus einem etwas anderen Blickwinkel zu fragen: „Habt ihr euch jemals vorgestellt, wie es wäre, einmal auf diese Weise Gemeinden zu gründen?”

Es handelt sich hier um ein relativ ungewöhnliches Buch über Gemeindegründung. Dietrich wirft schwierige Fragen auf, gibt aber keine einfachen Antworten. Gerade in Zeiten, in denen es uns gelegen kommt, „die Dinge einfach so zu machen, wie wir sie immer getan haben“, bietet uns Dietrich die Perspektive eines Andersdenkenden an: Unsere Methoden müssen sich ändern, um dem Wandel der Zeit gerecht zu werden. Er selbst sagt: „Dies ist nicht einfach noch ein weiteres Buch zu dem Thema, wie Gemeindegründung funktioniert. Es ist ein Buch darüber, wie man auf unkonventionelle Weise Gemeinden gründet“. Shift bietet gebündelte Weisheit, brillant vermittelt durch einen begabten Schriftsteller. Er nimmt uns die Scheuklappen von den Augen und richtet unseren Blick darauf, wie Gemeinden gegründet werden sollten, indem er unsere Augen für bemerkenswerte neue Wege öffnet, auf denen Gott in der westlichen Welt am Wirken ist.

So einzigartig wie dieses Buch über Gemeindegründung, so besonders ist auch sein Autor. Mit Dietrich Schindler begegnet uns ein Vordenker und auch ein Praktiker, der mehrere Gemeinden gegründet hat. Er weiß, wie man etwas bei Null anfangen und ins Rollen bringen kann. Aber er kennt auch die Verantwortung, die mit der Leitung einer ausgewachsenen Gemeindegründungsinitiative für einen ganzen Gemeindebund einhergeht. Als Deutschamerikaner ist Dietrich damit vertraut, sich in der post-christlichen Kultur Europas zu bewegen und versteht aber gleichzeitig auch die Einzigartigkeit des amerikanischen Kontextes. Er ist ein Mentor, der es uns erlaubt, von seinen Erfolgen zu profitieren, sich aber nicht scheut, genauso ehrlich im Hinblick auf seine Kämpfe zu sein.

Ich glaube, es ist keine Übertreibung zu sagen, dass es nur wenige Menschen gibt, die die Autorität, Erfahrung und Begabung besitzen, ein derartiges Buch zu schreiben. Halte es in Ehren. Gib es an andere weiter. Sprich mit deinen Freunden darüber. Es ist ein erfrischend genialer Leitfaden für jene unter uns, die eine Leidenschaft für Gemeindegründung haben, aber damit kämpfen, Wege zu finden, wie sie die Sache angehen können.

Dave Ferguson

Visionärer Leiter von New Thing

Autor u. a. von „Hero Maker: Fünf grundlegende Prinzipien, wie Leiter andere zu wahrer Größe führen können“

SHIFT

Подняться наверх