Читать книгу Drei Fälle für Copp: Drei Krimis - Don Pendleton - Страница 12

Оглавление

Kapitel 5


SIE WARTETEN bereits auf mich, als ich nach Hause kam. Nicht Dobbs und Harney, sondern zwei FBI-Agenten. Ich fuhr an ihnen vorbei und in die Garage. Sie saßen in ihrem Auto, bis ich aus meinem ausstieg, und trafen mich dann an der Haustür. Selbst wenn ich den Besuch nicht erwartet hätte, hätte ich gewusst, was das für Typen waren.

"Mr. Copp?"

"Ja, genau."

Sie stellten sich vor und ließen mir reichlich Zeit, den Ausweis zu prüfen, dann fragten sie, ob sie drinnen mit mir reden könnten.

Sehr respektvoll, sehen Sie, und genau nach Vorschrift. Ich genoss den Kontrast und machte mir im Geiste eine Notiz, in Zukunft meine eigene manchmal schroffe Art in Zukunft zu zügeln.

Es waren die Special Agents David Shenks und Melvin Osterman, sehr clevere Leute. Ich fand sie auf Anhieb locker und freundlich und fühlte mich wohl mit ihnen.

Wir gingen direkt nach hinten in mein Büro, und ich versuchte, ihnen das Gefühl zu geben, dass sie sich ebenso wohl bei mir fühlen konnten. Ein Angebot für Erfrischungen lehnten sie ab, sie wollten gleich zur Sache kommen.

Das wollte ich auch.

Shenks sagte: "Wir möchten, dass Sie von vornherein verstehen, Joe, dass uns Ihr ausgezeichneter Hintergrund als Polizist bekannt ist. Wir möchten, dass dies ein freundschaftliches Treffen zwischen Profis ist."

"Dann nennen wir es auch so", sagte ich.

Es folgte ein kurzes Schweigen, dann sagte Osterman zu mir: "Wir sind gekommen, um eine formelle Entschuldigung im Namen des Büros zu überbringen. Wir arbeiten einfach nicht so, und wir möchten, dass Sie das verstehen. Dem ganzen Büro ist diese Angelegenheit peinlich."

"Ich verstehe“, sagte ich. „Mir auch. Aber nur, damit ich weiß, worüber wir hier reden ..."

"Ihre Verhaftung wegen falscher Anschuldigungen", erklärte Shenks tonlos.

"Okay", sagte ich.

"Der gesamte Vorfall wurde aus den Akten getilgt", sagte Osterman. "Das Los Angeles Sheriff's Department ist über die unglücklichen Umstände vollständig informiert worden. Es ist kooperativ. Der Vorfall hat sich nicht ereignet."

"Das ist schön", sagte ich.

Shenks fügte hinzu: "Sie können dem FBI Ihre Zeit und Ihre Unannehmlichkeiten in Rechnung stellen, jede angemessene Summe. Ist das fair?"

"Klingt fair, sicher“, sagte ich. „Wie konnte das so schnell über die Bühne gehen?"

Die Agenten tauschten Blicke aus. Osterman übernahm die Sache. "Nun, sobald es uns zur Kenntnis gebracht wurde ..."

Shenks: "Natürlich hat das Büro schnell gehandelt, um die Sache zu korrigieren und richtig zu stellen."

"Aber ich habe Sie vor weniger als einer Stunde darauf aufmerksam gemacht", sagte ich.

Shenks: "Die Sache wurde schon vorher überprüft."

Ich wollte es klarstellen. "Bevor ich geschrien habe."

"Richtig."

"Und ihr seid sogar schon vor mir hergekommen."

"Eigentlich waren wir schon auf dem Weg."

"Ihr wisst also von meinem heutigen Besuch in der Stadt."

Wieder tauschten sie Blicke aus.

"Das stimmt", sagte Ostermann.

"Aber Sie haben nicht nach Minnesota gefragt."

Ein erneuter Blickwechsel, dann erwiderte Osterman: "Wir waren schon hier, als wir den Anruf aus Downtown bekommen haben, Joe."

"Die haben Minnesota nicht erwähnt."

"Nein. Ist das wichtig?"

Ich zuckte mit den Schultern. "Vielleicht. Vielleicht auch nicht." Ich zog den Federal-Express-Luftfrachtbrief aus dem Umschlag aus Minnesota und reichte ihn den beiden. „Auf diesem Brief stehen der Name, die Adresse und die Telefonnummer des Absenders. Ich habe diesem Kerl ein Bild vom La-Mancha- Ensemble geschickt."

Shenks: "La Mancha?"

"Das Musical."

"Oh. Stimmt."

"Ihr Jungs wisst gar nichts darüber, oder?"

"Ein heikler Fall, Joe“, erklärte Osterman. „Sie wissen, wie das läuft. Manchmal ist es der linken Hand nicht vergönnt zu wissen, was die rechte tut."

"Und ihr seid die linke Hand."

Er lächelte. "Es gibt sowohl Aspekte der linken als auch der rechten Hand bei heiklen Fällen wie diesem. Aber wir werden dafür sorgen, dass Ihre Informationen an die richtige Hand gelangen."

"Das wären dann Dobbs und Harney?"

"Das können wir nicht beantworten", warf Shenks leise ein.

Osterman fügte schnell hinzu: "Aber wir wissen Ihre Kooperation zu schätzen, Joe. Sind wir uns jetzt einig?"

"Stellen wir doch klar“, sagte ich. „Sie sind hergekommen, um mir zu sagen, dass Dobbs und Hamey auf mein Interesse an dem Fall überreagiert und etwas Dummes getan haben, was das Büro, als Sie davon Wind bekommen haben, richtiggestellt hat."

Ein weiterer Austausch von Blicken. "So ungefähr."

"Warum sind Dobbs und Harney dann nicht selbst zu mir gekommen, um die Sache zu klären?"

Osterman: "Das erschien unangemessen."

Shenks: "Sie könnten in Frage stellen, dass sie in gutem Glauben gehandelt hatten."

"Stimmt, das könnte ich“, sagte ich. „Ich könnte ihnen auch die Fresse polieren."

Niemand lachte.

"Aber es ist natürlich ein politisch heikler Fall", sagte ich.

"Äh ... ja", sagte Shenks.

"Ihr wollt, dass ich einfach eine Rechnung schicke und die Sache vergesse."

"Das FBI hofft, dass Sie das tun."

"Und mich raushalte."

Osterman zeigte ein dünnes Lächeln und erwiderte: "Ja, das wäre das Beste für alle Beteiligten, das wäre ein verantwortungsbewusstes, professionelles Verhalten."

"Angenommen, ich mache da nicht mit. Kann ich trotzdem meine Rechnung schicken?"

Shenks kicherte und sagte zu Osterman: "Ich glaube, er hat die Botschaft missverstanden."

Osterman lachte nicht. Er sah mich nüchtern an und sagte: "Sie haben keine Wahl, Joe. Sie werden sich raushalten."

"Oder ...?"

"Oder es geht mit Unannehmlichkeiten erst so richtig los", sagte Osterman.

"So ist das also, ja?"

"Ich fürchte, ja, wenn Sie darauf bestehen, es so zu machen."

Nach und nach revidierte ich meine Meinung über diese Kerle.

Korrekt, sicher, und ganz nach Vorschrift. Aber unter dieser schlichten Oberfläche kalt wie Eis. "Sie entschuldigen sich also nicht wirklich für irgendetwas“, sagte ich. „Sie versuchen nur, mir einen würdevollen Abgang zu verschaffen. Sie konnten es mir sowieso nicht anhängen – und das hatten Sie auch nie vor, oder? Ihre Cowboys bezahlten eine Frau, die ihnen half, die kleine Szene in meinem Bett zu inszenieren, anstatt sich die Hände mit einer echten Entführung schmutzig zu machen. Oder vielleicht haben sie einen ihrer eigenen Undercover-Leute benutzt. So oder so, Sie würden so etwas nie in einen Gerichtssaal bringen wollen, oder?"

Osterman zeigte mir ein dünnes, kaltes Lächeln. "Was wollen Sie, Joe?"

"Vielleicht will ich einen Blumenstrauß und keinen Prügel. Und vielleicht will ich auch nur meine verfassungsmäßigen Rechte als Bürger und Geschäftsmann in Anspruch nehmen."

Die Special Agents sahen sich an und standen dann abrupt auf, um zu gehen. "Es ist alles eine Frage der Wahrnehmung", sagte Shenks. "Man hat Ihnen einen Blumenstrauß angeboten, ob Sie es wissen oder nicht."

"Ich könnte euch alle verklagen, wisst ihr", erinnerte ich sie milde, während ich ihnen zur Eingangstür folgte.

Osterman schaute mich an, als er nach draußen trat. "Tote verklagen nicht, Joe", sagte er leise.

Ich stand in der offenen Tür und sah zu, wie sie in ihr Auto stiegen und wegfuhren.

Ich war also gewarnt worden.

Na gut.

Respektvoll und ganz nach Vorschrift war ich gewarnt worden. Irgendwie war es auf diese Weise viel abschreckender.

Drei Fälle für Copp: Drei Krimis

Подняться наверх