Читать книгу Smoothies für Körper, Geist und Seele - Dr. Barbara Rias-Bucher - Страница 7

Оглавление

Flüssiger Gaumenschmaus

Vielleicht hängt unsere Vorliebe für Smoothies mit unseren frühesten Erfahrungen von Genuss zusammen: Unsere erste Nahrung ist flüssig, und sie ist süß. Dann kommt der Möhrenbrei, der wegen des natürlichen Zuckergehalts fast genauso süß schmeckt. Schließlich kriegen wir Brei aus allen möglichen feinen Sachen – ebenfalls oft süß, sicher aber cremig und nahrhaft.

Daran erinnern Smoothies in ihrer Konsistenz zwischen Drink und Mus. Erfunden wurden sie wie so viele kulinarische Hits – denken Sie nur an Muffins, Bagels und Coffee to go – in Amerika. Schon das Wort klingt angenehm in angelsächsischen Ohren: Seide ist »smooth«, eine schöne Haut kann es sein, eine weiche Landung nach anstrengendem Flug oder ein Problem, das sich leicht lösen lässt. Und eben der sämige Drink, dessen Farbe das Auge erfreut, dessen frischer Duft in die Nase steigt und dem Gaumen durch eine ganze Palette von Aromen schmeichelt. Ziemlich hölzern klingt dagegen die offizielle deutsche Bezeichnung »Ganzfruchtgetränk«, obwohl sie ja richtig beschreibt, was ein Smoothie ist: Püree aus ganzen Früchten, das sich durch Zugabe von Flüssigkeit bequem trinken lässt. Smoothies aus Gemüse und/oder Kräutern heißen oft »grüne Smoothies«.

Diese Unterscheidung finden Sie in meinen Rezepten nicht, denn meine Smoothies gehen gewissermaßen quer durch den Garten: Erstens passen Obst und Gemüse geschmacklich wunderbar zusammen. Zweitens bekommt man durch die Mischung von beidem noch mehr wertvolle Inhaltsstoffe.

INFO

DELIKATE GESUNDHEITSPÄCKCHEN

Vitamine und Bioaktivstoffe können wir in fein zerkleinerter Form am besten verwerten.

Vitamine bleiben zum großen Teil erhalten, wenn Sie den Smoothie mit frischen Zutaten mixen und die ganze Portion gleich trinken.
In vielen Studien hat sich gezeigt, dass Mineralstoffe, die wir essen und trinken, allen Nahrungsergänzungsmitteln in Form von Tabletten, Pulvern und Co. weit überlegen sind.
Smoothies liefern verdauungsfreundliche Ballaststoffe (siehe Kasten Seite 15), die selbst bei frisch gepressten Säften auf der Strecke bleiben.
Smoothies sorgen für eine ausgewogene Flüssigkeitsbilanz, weil man für die richtige Konsistenz noch Wasser, Saft oder Tee zugibt.
Mit Smoothies deckt man ganz leicht den Tagesbedarf an Gemüse und Obst, der von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfohlen wird (»5 am Tag«, siehe Seite 19).
Smoothies für Körper, Geist und Seele

Подняться наверх