Читать книгу Problemfall "Haut" - Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Страница 17

Akne-Symptome

Оглавление

Die für Akne typischen Symptome sind:

1. Pickel und Mitesser (Komedonen - entweder als „offene“ Komedonen =

schwarze Komedonen / oder als „geschlossene“ Komedonen = weiße Komedonen)

2. Papeln und Pusteln (eitergefüllte Bläschen)

3. Knoten (bes. bei „tiefer“ Akne / einhergehend mit ausgeprägter Entzündung,

die ihrerseits (Pseudo-)Zysten hervorrufen, die sich z.T. an der Hautoberfläche entleeren und zu Narben-Bildung führen)

4. fettige und unreine Haut.

Weiter:

Akne-bedingte Entzündungen können mit Rötung, Schwellung, Juckreiz und Druck-schmerz einhergehen.

Bei großflächigeren Entzündungen kommt es vielmals außerdem zusätzlich zu Lymphknoten-Schwellungen, Kopfschmerz, Fieber und Sepsis (‚Blutvergiftung‘).

Auf dem Wege der Schmier-Infektion kann der Ausbruch einer Follikulitis/Furunkulose begünstigt werden.

Schwere, d.h. stark entzündliche Akne-Formen sind mit Narben-Bildung verbunden.

Des Weiteren kann die Akne zu psychischen/psychosomatischen und sozialen Problemen beim Betroffenen führen, da sie als stigmatisierend empfunden wird. Phobische Störungen, Neurosen, Beziehungsstörungen, Mobbing des Betroffenen durch seine soziale Umwelt; Depressionen und Suizidalität sind nicht selten eine Folge der Erkrankung.

Problemfall

Подняться наверх