Читать книгу Problemfall "Haut" - Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Страница 26

Ursache(n) (Ätiologie)

Оглавление

Gegenwärtig (Stand Sommer 2021) sind die Ursache(n) der Rosacea immer noch nicht genau aufgeklärt. Das gilt auch für die Tatsache, warum hellhäutig(er)e Menschen häufiger betroffen sind gegenüber dunkelhäutig(er)en.

Gegenwärtig wird davon ausgegangen, dass dem Auftreten der Erkrankung ein „Vererbungsproblem“ - bisher nicht näher definiert - zugrunde liegen kann/könnte oder es sich um eine „Autoimmun-Krankheit“ handeln könnte.

Als potentielle Co-Faktoren, die eine Rosacea begünstigen bzw. aktivieren können, gelten heute:

01. überstarke Sonnen-Exposition („lange Sonnenbäder“ z.B. im Urlaub)

02. starke UV-Strahlung

03. Hitze, Kälte und starker Wind

04. trockene Heizungswärme

05. (zu) heißes Baden, Duschen, Sauna

06. Alkohol (bes. Langzeit und erhöhter Konsum)

07. Tabakkonsum (bes. Langzeit und erhöhter Konsum)

08. scharf-gewürzte Speisen

09. sehr heiße Getränke

10. Haut-reizende Gesichts-Pflegemittel

11. Gefäß-erweiternde Arzneiwirkstoffe

12. Psychische Faktoren wie u.a. Stress

Problemfall

Подняться наверх