Читать книгу Cakes & Cookies von A-Z - Dr. Oetker - Страница 36

Оглавление

Cashew-Möhren-Kuchen

Cremegekrönt – für den Standmixer

20 Stücke

Pro Stück:

E: 4 g, F: 15 g, Kh: 19 g, kJ: 953, kcal: 228, BE: 1,5

Für den Teig:

100 g Weizen-Vollkornmehl

100 g Weizenmehl

1/2 Pck. Dr. Oetker Pudding-Pulver Sahne-Geschmack

1 gestr. TL Dr. Oetker Backin

1 gestr. TL Natron

300 g Möhren

2 Eier (Größe M)

75 ml Orangensaft

80 g brauner Zucker

1 TL gem. Zimt

30 g Zuckerrübensirup (Rübenkraut)

150 ml Sonnenblumenöl

100 g gesalzene, geröstete Cashewkerne

Für die Creme:

1/2 Pck. Dr. Oetker Pudding-Pulver Sahne-Geschmack

30 g Zucker

200 ml Milch (3,5 % Fett)

70 g gesalzene, geröstete Cashewkerne

50 g Butter (zimmerwarm)

Zum Bestäuben:

1 TL gesiebter Backkakao

Zubereitungszeit: 30 Minuten, ohne Abkühlzeit

Backzeit: etwa 45 Minuten

1. Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C

Heißluft: etwa 160 °C

2. Für den Teig beide Mehlsorten mit Puddingpulver, Backpulver und Natron in einer Schüssel vermischen.

3. Die Möhren putzen, schälen, abspülen, abtropfen lassen, in etwa 1 cm breite Scheiben schneiden und in den Mixbecher geben.

4. Eier, Orangensaft, Zucker, Zimt, Rübensirup und Öl zugießen. Den Becher verschließen und die Zutaten etwa 1 Minute auf hoher Stufe mixen, bis die Möhren fein zerkleinert sind.

5. Mehlmischung und Cashewkerne zugeben, kurz auf niedriger Stufe oder mit der „Pulse-Stufe“ zu einem Teig mixen.

6. Den Teig evtl. mit einem Teigschaber glatt rühren, in eine Kastenform (30 x 11 cm, gefettet, gemehlt) füllen und glatt streichen.

7. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Back­ofen schieben. Cashew-Möhren-Kuchen etwa 45 Minuten backen.

8. Den Kuchen in der Form auf einem Kuchenrost etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Dann den Kuchen aus der Form lösen, auf einem Kuchenrost erkalten lassen.

9. Für die Creme das Pudding-Pulver mit Zucker vermischen und mit 50 ml von der Milch anrühren. Restliche Milch in einem Topf zum Kochen bringen. Topf von der Kochstelle nehmen und angerührtes Pudding-Pulver unterrühren.

10. Das Ganze nochmals kurz aufkochen, dann in eine Schüssel füllen. Sofort Frischhaltefolie direkt auf die Puddingoberfläche legen, so bildet sich keine Haut. Den Pudding auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

11. Den Pudding und die Hälfte der Cashewkerne in den gesäuberten Mixbecher des Standmixers geben, kurz auf niedriger Stufe mixen, bis die Nüsse etwas zerkleinert sind. Butter dazugeben und kurz auf niedriger Stufe zu einer Creme verarbeiten.

12. Die Creme wolkenförmig auf dem Kuchen verstreichen. Kakao daraufstäuben. Restliche Cashew­kerne daraufstreuen.


Cakes & Cookies von A-Z

Подняться наверх