Читать книгу Cakes & Cookies von A-Z - Dr. Oetker - Страница 41

Оглавление

Cheesecakes im Glas

Ohne zu backen – partytauglich

12 Gläser

Pro Glas:

E: 9 g, F: 52 g, Kh: 42 g, kJ: 2836, kcal: 678, BE: 3,0

Für die Bröselböden:

240 g Butter oder Margarine

300 g Butterkekse

Für die Creme:

2 Beutel aus

1 Pck. Götterspeise Zitronen-Geschmack

400 ml Wasser

400 g Doppelrahm-Frischkäse

160 g Puderzucker

2 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker

6 EL Zitronensaft

800 g Schlagsahne (mind. 30 % Fett)

2 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker

Zum Dekorieren:

12–24 Mini-Zitronen- oder Orangengeleefrüchte

oder 12 Schoko-Ornamente

oder 4 TL weiße, gelbe und rosa Drageeperlen

oder 12 Schokoladen-Dekor-Stäbchen

Außerdem:

12 nicht zu hohe Gläser (je etwa 200 ml Inhalt)

Zubereitungszeit: 40 Minuten, ohne Quell- und Abkühlzeit

1. Für die Böden die Butter oder Margarine in einem Topf zerlassen und etwas abkühlen lassen.

2. Butterkekse in einen großen Gefrierbeutel geben. Den Beutel fest verschließen. Butterkekse mit einer Teigrolle fein zerbröseln. 2 Esslöffel der Keksbrösel beiseitelegen.

3. Restliche Keksbrösel in eine Schüssel geben. Die Butter oder Margarine hinzufügen und die Zutaten mit einer Gabel gut vermengen. Die Mischung gleichmäßig in den Gläsern verteilen und mit einem Teelöffel zu flachen Böden andrücken. Die Gläser in den Kühl­schrank stellen.

4. Für die Creme das Götterspeisepulver mit Was-ser in einem Topf mit einem Schneebesen verrühren. Etwa 5 Minuten zum Quellen stehen lassen. Dann die Mischung unter Rühren bei mittlerer Hitze erhitzen, bis die Götterspeise aufgelöst ist. Dabei nicht kochen lassen, sonst wird die Masse nicht richtig fest. Den Topf von der Kochstelle nehmen. Götterspeise abkühlen lassen.

5. Frischkäse mit Puderzucker, Vanillin-Zucker und Zitronensaft in einer Rührschüssel mit einem Schnee­besen verrühren und die fast abgekühlte Götterspeise zügig unterrühren. Die Masse in den Kühlschrank stellen.

6. Wenn die Frischkäse-Götterspeise-Masse zu gelieren beginnt, die Sahne steif schlagen, dabei den Vanillin-Zucker unterrühren. Die Sahne in 2–3 Por­tionen unterheben.

7. Sahnecreme mit einem Löffel gleichmäßig auf den Keksböden in den Gläsern verteilen und glatt streichen. Die Gläser zugedeckt etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis die Creme fest geworden ist.

8. Zum Servieren die Cheesecakes im Glas garnieren. Dazu den Rand der Cheesecakes mit den beiseitegestellten Keksbröseln bestreuen, 1–2 Zitronen-Gelee­früchte oder jeweils 1 Schoko-Ornament auf die Cre­me geben, evtl. leicht eindrücken oder die Oberfläche mit Drageeperlen bestreuen oder jeweils 2 Schoko-Stäbchen in die Creme stecken.

Tipps: Hier können Sie bei der Dekoration nach Lust und Laune experimentieren. Z. B. sehen kleine Namensschilder oder Fähnchen hübsch aus. Dafür Namen oder gute Wünsche usw. auf kleine Papier­streifen (doppelte Länge des fertigen Schildchens) schreiben. Eine Hälfte mit einem Klebestift bestreichen und über ein Holzstäbchen klappen, trocknen lassen und vor dem Servieren in die Cheesecakes stecken. Cheesecakes im Glas können Sie gut am Vorabend der Party bis einschließlich Punkt 6 zubereiten. Kurz vor dem Servieren die Cakes nach Belieben hübsch anrichten. Möchten Sie die Cheesecakes im Glas transportieren, dann bereiten Sie diese am besten in kleinen verschließbaren Gläsern zu. Nehmen Sie in diesem Fall die Zutaten zum Garnieren getrennt mit.


Cakes & Cookies von A-Z

Подняться наверх