Читать книгу Teenie Baking Queen - Dr. Oetker - Страница 28

Оглавление

Eis-Sandwiches

ZUTATEN FÜR 12 STÜCK

FÜR DEN KNETTEIG:

150 g Weizenmehl

50 g Zucker

100 g Butter

1 Eigelb (Größe M)

FÜR DEN BISKUITTEIG:

3 Eier (Größe M)

1 EL heißes Wasser

50 g Zucker

1 Pck. Vanillin-Zucker

150 g Weizenmehl

1 gestr. TL Backpulver

FÜR DIE FÜLLUNG:

500 g Brombeeren

80 g Puderzucker

2 EL Zitronensaft

250 g Speisequark (40 % Fett)

200 g Schlagsahne (mind. 30 % Fett)

ZUSÄTZLICH:

1 Backblech

etwas Fett

1 Bogen Backpapier

1 Backrahmen (20 x 24 cm)

ZUBEREITUNGSZEIT:

etwa 60 Minuten, ohne Abkühl-,

Gefrier- und Antauzeit

BACKZEIT:

12–15 Minuten (Biskuitteig),

etwa 20 Minuten (Knetteig)

1. Für den Knetteig Mehl in eine Rührschüssel geben. Zucker, Butter und Eigelb hinzufügen. Die Zutaten mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten. Anschließend auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz zu einem Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, flach drücken und in Frischhaltefolie gewickelt bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank legen.

2. Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C – Heißluft: etwa 160 °C

3. Das Backblech leicht einfetten (so rutscht das Backpapier nicht weg) und mit Backpapier belegen. Einen Backrahmen (20 x 24 cm) auf das Backblech stellen.

4. Für den Biskuitteig Eier und Wasser mit dem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe in 1 Minute schaumig schlagen. Zucker mit Vanillin-Zucker mischen, in 1 Minute einstreuen, dann noch etwa 2 Minuten schlagen.

5. Mehl mit Backpulver mischen, auf die Eiercreme geben und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Den Teig in dem Backrahmen glatt streichen. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben. Den Biskuitboden 12–15 Minuten backen.

6. Das Backblech auf einen Kuchenrost stellen. Achtung: sehr heiß, Topflappen verwenden! Den Biskuitboden mit einem anderen Backblech abgedeckt erkalten lassen.

7. In der Zwischenzeit den Knetteig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Quadrat (etwa 18 x 18 cm) ausrollen. Das Teigquadrat zunächst in 2 Streifen (9 x 18 cm) schneiden, danach jeden Streifen in 6 Stücke (9 x 3 cm) schneiden. Die Teigstücke auf ein Backblech (gefettet, mit Backpapier belegt) legen. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen.

8. Das Backblech in den heißen Backofen schieben. Die Kekse bei gleicher Backofentemperatur etwa 20 Minuten backen.

9. Das Backblech auf einen Kuchenrost stellen. Achtung: sehr heiß, Topflappen verwenden! Die Kekse erkalten lassen.

10. Für die Füllung Brombeeren verlesen, abspülen, trocken tupfen, evtl. entstielen und in einen hohen Rührbecher geben. Puderzucker und Zitronensaft hinzufügen, alles pürieren. Den Quark glatt unterrühren. Sahne steif schlagen und unterheben.

11. Die Brombeercreme auf den Biskuitboden in den Backrahmen geben und glatt streichen, etwa 60 Minuten in den Gefrierschrank stellen. Anschließend die Knetteigkekse dicht an dicht auf die gefrorene Brombeercreme legen, leicht andrücken, weitere etwa 2 Stunden in den Gefrierschrank stellen.

12. Den Kuchen etwa 20 Minuten bei Zimmertemperatur antauen lassen. Backrahmen lösen und den Kuchen um die Kekse herum in 12 Stücke schneiden.

Teenie Baking Queen

Подняться наверх