Читать книгу Teenie Baking Queen - Dr. Oetker - Страница 32

Оглавление

Marienkäfer-Mini-Küchlein

ZUTATEN FÜR 12 STÜCK

FÜR DEN TEIG:

2 Eier (Größe M), 1 Prise Salz

1 Pck. Vanillin-Zucker, 50 g Zucker

40 g abgezogene, gem. Mandeln

40 g Weichweizengrieß

1 EL Weizenmehl

1 ½ gestr. TL Backpulver

FÜR DIE FÜLLUNG:

40 g Marzipan-Rohmasse

75 g Konfitüre, z.B. Aprikosen oder Kirschkonfitüre

65 g Doppelrahm-Frischkäse

6 kinder Überraschungseier®

12 kinder Schoko-Bons®

ZUM VERZIEREN:

etwa 125 g roter Roll-Fondant

24 Zucker-Kulleraugen

1–2 Tuben dunkle Zuckerschrift oder etwa 50 g dunkle Kuvertüre

ZUSÄTZLICH:

1 Springform (Ø 16–18 cm)

1 Bogen Backpapier

1 großer Gefrierbeutel

ZUBEREITUNGSZEIT:

etwa 40 Minuten,

ohne Abkühl- und Trockenzeit

BACKZEIT:

etwa 25 Minuten

1. Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C – Heißluft: etwa 160 °C

Die Springform mit Backpapier auslegen.

2. Für den Teig Eier, 1 Prise Salz, Vanillin-Zucker und Zucker in eine Rührschüssel geben und mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe in etwa 4 Minuten dickschaumig aufschlagen. Mandeln, Grieß, Mehl und Backpulver mischen und vorsichtig unter den Teig heben. Den Teig in die Springform füllen und glatt streichen.

3. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Den Boden etwa 25 Minuten backen (Stäbchenprobe machen!).

4. Die Form auf einen Kuchenrost stellen. Achtung: sehr heiß, Topflappen verwenden! Den Boden in der Form vollständig erkalten lassen.

5. Den Boden aus der Form lösen. 150 g von dem Boden abwiegen (restlichen Teig ggf. einfrieren und z.B. als Topping für ein Dessert verwenden), zerbröseln und in eine Rührschüssel geben.

6. Für die Füllung Marzipan reiben, mit Konfitüre und Frischkäse zu den Gebäckbröseln in die Rührschüssel geben. Die Zutaten mit dem Mixer (Rührstäbe) feinkrümelig verrühren.

7. Die Überraschungseier® vorsichtig halbieren. In jede Hälfte einen Schoko-Bon® geben. Mit der Cake-Pop-Bröselmasse füllen und vorsichtig eindrücken. Schoko-Ei-Hälften mit den Rundungen nach oben auf eine Platte setzen.

8. Den Fondant evtl. portionsweise in der Mikrowelle auf mittlerer Stufe etwa 5 Sekunden erwärmen, damit er sich besser ausrollen lässt. Fondant zwischen einem aufgeschnittenen Gefrierbeutel so dünn wie möglich ausrollen. Die Schoko-Ei-Hälften damit belegen, dabei ein Stückchen als Gesicht frei lassen.

9. Zuckeraugen mit jeweils einem Tropfen Zuckerschrift auf den einzelnen Eihälften befestigen, trocknen lassen. Oder Kuvertüre hacken, in einer Schüssel im Wasserbad bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen (s. Seite 4).

10. Restliche Zuckerschrift (oder geschmolzene Kuvertüre z. B. mithilfe eines Strohhalms) als Punkte auf dem roten Fondantüberzug tupfen. Trocknen lassen.

Teenie Baking Queen

Подняться наверх