Читать книгу Paleo für die Schilddrüse - Elle Russ - Страница 26

KÖRPERTEMPERATUR

Оглавление

Der Mensch sollte eine durchschnittliche Nachmittags-Körpertemperatur von 37 °C haben. Obwohl unser Körper den ganzen Tag über Temperaturschwankungen aufgrund von Aktivität, Krankheit, Wetter usw. ausgesetzt ist, ist der innere Thermostat für den Menschen auf 37 °C eingestellt.

• Der normale Basaltemperaturbereich (unmittelbar nach dem Aufwachen) sollte zwischen 36,5 °C und 36,8 °C liegen.

• Die gesunde Körpertemperatur am Nachmittag (gegen 15.00 Uhr) beträgt 37 °C.

Viele Menschen, die an einer Schilddrüsenunterfunktion leiden, haben eine niedrigere Körpertemperatur als normal (unter 36,5 °C Basaltemperatur und unter 37 °C am Nachmittag). Menschen mit Schilddrüsenüberfunktion haben eine höhere Temperatur als normal (Basaltemperatur konstant am oberen Ende des Basalbereichs von 36,8 °C und eine Nachmittagstemperatur konstant über 37 °C). Als ich ernsthaft unter einer Schilddrüsenunterfunktion litt, lag meine Körpertemperatur an den meisten Tagen bei 35,5 °C und erreichte nie 37 °C, bis meine Schilddrüsenhormonersatztherapie optimiert wurde. Als ich hyperthyreot war, lag meine Basaltemperatur bei etwa 36,8 °C und meine Nachmittagstemperatur bei 37,2 °C.

Die Beurteilung der Körpertemperatur kann nicht nur bei der Diagnose einer Schilddrüsenunterfunktion helfen, sondern auch dazu dienen zu beurteilen, ob Sie die optimale Dosis Schilddrüsenhormonersatz einnehmen oder nicht (d. h. wenn Sie schon eine Weile Schilddrüsenhormone nehmen, Ihre Nachmittags-Körpertemperatur aber nie 36,9/37 °C erreicht, benötigen Sie möglicherweise mehr Schilddrüsenhormone).

Messen Sie Ihre BASALE Körpertemperatur:

1. Besorgen Sie sich eines der folgenden Geräte: ein gutes altes Quecksilberthermometer (In der EU ist das Inverkehrbringen von quecksilberhaltigen Fieberthermometern nicht mehr erlaubt; Anm. des Verlags.) oder ein Geratherm-Fieberthermometer. (Das ist eine Alternative zu einem Quecksilberthermometer – digitale Thermometer sind nicht so zuverlässig.)

2. Legen Sie das Thermometer eine Armlänge entfernt neben Ihr Bett.

3. Platzieren Sie, wenn Sie morgens aufwachen, das Thermometer unter der Zunge, bevor Sie sich aufsetzen oder aufstehen, und entspannen Sie sich sieben bis zehn Minuten lang. Ja, das ist eine lange Zeit, aber dadurch wird eine genaue Temperaturmessung gewährleistet.

4. Entfernen Sie das Thermometer und notieren Sie Ihre Temperatur.

Messen Sie Ihre Körpertemperatur AM NACHMITTAG (gegen 15.00 Uhr):

1. Besorgen Sie sich ein Geratherm-Fieberthermometer.

2. Setzen Sie sich mindestens 15 Minuten lang ruhig hin, bevor Sie Ihre Temperatur messen.

3. Essen, trinken, rauchen und trainieren Sie während dieser Zeit nicht.

4. Setzen Sie sich bequem hin und legen Sie das Thermometer für sieben bis zehn Minuten unter die Zunge.

5. Entfernen Sie das Thermometer und notieren Sie Ihre Temperatur.

Wenn Ihre Basaltemperatur konstant unter 36,5 °C liegt und/oder Ihre Temperatur am Nachmittag konstant unter 37 °C:

• Ist das ein Anzeichen für eine Hypothyreose.

• Wenn Sie bereits auf einer Schilddrüsenhormonersatztherapie sind, ist es möglich, dass Sie nicht die richtige Dosierung oder die richtige Art/Kombination von Schilddrüsenhormonen nehmen oder dass sich das T4 nicht in T3 umwandelt (reverses T3).

• Verrückt spielende Nebennieren, niedrige Eisenwerte und/oder ungesunde Ernährung führen zu einer Schilddrüsenunterfunktion.

Wenn Ihre Basaltemperatur konstant bei 36,7/36,8 °C oder höher liegt und/oder Ihre Temperatur am Nachmittag über 37 °C liegt:

• Gibt Ihre Schilddrüse möglicherweise zu viele Schilddrüsenhormone ab (Hyperthyreose).

• Nehmen Sie möglicherweise zu viel Schilddrüsenhormonersatz ein, was zu einer Schilddrüsenüberfunktion führt.

• Haben Sie vielleicht niedrige Eisen-, Aldosteron – oder Östrogenwerte.

• Adrenalinprobleme: Sie produzieren möglicherweise zu viel Adrenalin (manifestiert sich in Form von Angstattacken, Nervosität und/oder Herzklopfen).

Paleo für die Schilddrüse

Подняться наверх