Читать книгу Macht statt Seelenheil - Erwin Leonhardi - Страница 39

Weitere Vorschriften für das Passah-Fest

Оглавление

Das Passah-Fest wird zum Gedenktag, der ab jetzt für immer jedes Jahr begangen werden soll.

2. Mose 12:14 Und sollt diesen Tag haben zum Gedächtnis und sollt ihn feiern dem HErrn zum Fest, ihr und alle eure Nachkommen, zur ewigen Weise.

Bei Androhung von Ausrottung der Seele darf sieben Tage lang kein gesäuertes Brot gegessen werden. Der erste und der siebte Tag sollen heilig sein und man soll an diesen Tagen zusammenkommen. Außer zur Vorbereitung von Speisen, ist arbeiten verboten.

2. Mose 12:15 Sieben Tage sollt ihr ungesäuert Brot essen; nämlich am ersten Tage sollt ihr aufhören mit gesäuertem Brot in euren Häusern. Wer gesäuert Brot isset vom ersten Tage an, bis auf den siebenten, des Seele soll ausgerottet werden von Israel. 2. Mose 12:16 Der erste Tag soll heilig sein, daß ihr zusammenkommet; und der siebente soll auch heilig sein, daß ihr zusammenkommet. Keine Arbeit sollt ihr drinnen tun, ohne was zur Speise gehöret für allerlei Seelen, dasselbe allein möget ihr für euch tun.

Die folgenden vier Verse wiederholen bereits festgelegte Regeln. Es handelt sich erneut um eine Textverdoppelung.

2. Mose 12:17 Und haltet ob dem ungesäuerten Brot, denn eben an demselben Tage habe ich euer Heer aus Ägyptenland geführet; darum sollt ihr diesen Tag halten und alle eure Nachkommen zur ewigen Weise. 2. Mose 12:18 Am vierzehnten Tage des ersten Monden, des Abends, sollt ihr ungesäuert Brot essen, bis an den einundzwanzigsten Tag des Monden an dem Abend, 2. Mose 12:19 daß man sieben Tage kein gesäuert Brot finde in euren Häusern. Denn wer gesäuert Brot isset, des Seele soll ausgerottet werden von der Gemeinde Israel, es sei ein Fremdling oder Einheimischer im Lande. 2. Mose 12:20 Darum so esset kein gesäuert Brot, sondern eitel ungesäuert Brot in allen euren Wohnungen.

Macht statt Seelenheil

Подняться наверх