Читать книгу Finding Nemo & Pisco Sour - Fausta Nicca Capeder - Страница 5

Vorwort

Оглавление

2015. Elternabend vor dem Kindergartenstart. Was mich am meisten interessierte war die Information, dass unsere Schule den Kindern während jedem Block, d.h. in den zwei obligatorischen Kindergartenjahren, dann einmal zwischen dem 1. und 3. Schuljahr und noch einmal zwischen der 4. und der 6. Klasse ein Absenzgesuch von bis zu 10 Wochen bewilligen würde. Bingo! Gesetzt!

“Kannst Du gleich aufschreiben: Dann machen wir 2018 in der 2. Klasse und nochmals 2020 in der 4. Klasse eine längere Reise!” flüsterte ich meinem Mann Christian zu.

Vor dem Kindergarten reisten wir drei Monate lang auf der legendären Seidenstrasse durch den Iran, Turkmenistan, Usbekistan und Kirgistan. Im Kindergarten nahmen wir uns einen ganzen November frei. Im für mich einzigen nicht schönen Monat in der Schweiz.

Nun ist unser Sohn Corsin siebeneinhalb Jahre alt, in der zweiten Klasse, und die nächste grosse Reise steht bevor: Südamerika, die untere Hälfte. Argentinien, Bolivien und Chile. Christian nimmt unbezahlen Urlaub, die Schule hat auch schon zugesagt: Verlängerung der zweiwöchigen Herbstferien um sechs Wochen.

Reisen bedeutet heute schnell ankommen, auf dem schnellsten Weg zum Zielland. Unterwegs sein gilt als Zeitverschwendung. Weil Fliegen immer günstiger wird, wollen viele nur noch ankommen, aber keiner will mehr unterwegs sein. Freiheit über den Wolken gilt als verlorene Zeit. Aber Land und Leute lassen sich nicht mit Last-Minute-Angeboten erjetten und fremde Kulturen sich schon gar nicht mit zweiwöchigen Kurzvisiten begreifen. Wer schnell ankommen will und sich keine Zeit nimmt, trifft nur auf exotische Kulissen. Kontinente und Kulturen werden nur überflogen, nicht erfahren. Nicht genug, um mehr von der Welt zu sehen.

Früher waren die Worte «Kaufmann» und «Reisender» synonym. Soldaten, Kuriere, Staatsmänner, Gelehrte, Studenten, Bettler, Pilger, Verbrecher und Mönche waren es, die man auf den Strassen antraf. Vor allem aber Kaufleute, die Gewürze, Myrrhe, Gold, Seide, Waffen, Perlen und Safranziegel herbeischafften. Die Reise als Abenteuer zum Selbstzweck war bis tief ins 18. Jahrhundert hinein unbekannt.

Finding Nemo & Pisco Sour

Подняться наверх