Читать книгу Werde dein eigener Guru - Gary Quinn - Страница 8

KAPITEL 1 Warte nicht auf das Glück

Оглавление

Die Welt verändert sich ständig, und auch die Art und Weise, wie wir persönlich und beruflich miteinander umgehen, wandelt sich. Wir müssen uns selbst und unsere Strategien neu erfinden, neu starten und wiederbeleben, um in der Berufswelt zu neuen Ergebnissen zu kommen. Man steckt schnell in alten Verhaltensmustern fest und macht es sich in der Routine bequem. In der Geschäftswelt erwarten Arbeitnehmer vor allem Stabilität und Arbeitgeber von ihren Angestellten Beständigkeit. Doch die verblüffende Realität ist, dass sich die Arbeitswelt schnell und gnadenlos verändert und dass diejenigen, die sich ihr nicht anpassen, zurückbleiben werden. Wenn eine Krise die Welt in Atem hält, müssen Firmen und Menschen mit der sich ständig verändernden Technologie und den Erwartungen Schritt halten.

Die Unternehmenskultur hat sich rasch weiterentwickelt. Lange Zeit galt allgemein, dass eine Person nur »aufzukreuzen und ihre Arbeit zu machen« brauche, um erfolgreich zu sein. Heute wollen Arbeitnehmer in einem Unternehmen arbeiten, in dem sie sich wirklich einbringen, in dem sie ein Netzwerk aufbauen und zu einem zielorientierten Betrieb beitragen können. Diese Qualitäten eines Unternehmens sind nicht mehr nur Anreize, sie werden zu Anforderungen, um Spitzenarbeitnehmer zu halten und in unserer sich schnell verändernden Welt relevant bleiben zu können. Sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen müssen sich anpassen und erneuern, denn sonst geraten sie ins Hintertreffen und werden im Staub zurückgelassen, während sie sich fragen, ab wann die Dinge falsch gelaufen sind.

Um die nächsthöhere Stufe zu erreichen, muss jeder Betrieb oder jedes Unternehmen, egal, wie groß es ist, mit dem Individuum beginnen. Das heißt mit DIR. Schließlich ist geschäftliche Weiterentwicklung ohne persönliche Weiterentwicklung unmöglich. Es gibt vier einfache Schritte, die du ab heute, genau ab jetzt, befolgen kannst, um dich zum Besseren zu verändern. Der erste Schritt besteht darin, den Glauben an dich selbst zu bestärken. Das ist die oberste Regel, denn wenn du nicht an dich glaubst, wer soll es dann tun? Es gibt im Leben bereits genug Hindernisse, deshalb solltest du dein Potenzial nicht noch durch Sorgen und die Frage: »Ist das möglich?« einschränken. Der zweite Schritt ist, deine Vision zu definieren. Du musst ein klares Bild vor Augen haben, was du genau willst. Jede große Leistung ist das Ergebnis von für ein bestimmtes Ziel eingesetzter Zeit und Energie. Der dritte Schritt ist es, sich anspruchsvolle Ziele für sich selbst oder das Unternehmen zu setzen. Das mag zunächst abschreckend erscheinen, aber im Leben werden gute Dinge häufig nicht mühelos erreicht. Falls es sich um etwas handelt, das deiner Meinung nach erstrebenswert ist, dann wird es dich umso zufriedener und erfüllter machen, wenn du deine Ziele erreichst. Vergiss nicht, du wirst deine Ziele erreichen; es ist nur eine Frage von Zeit und Mühen.

Der vierte und letzte Schritt besteht darin, einen Aktionsplan beziehungsweise eine Blaupause für deinen Erfolg zu entwerfen. Diese wird deine Orientierungslinie, auf die du zurückgreifen kannst, wenn du bezüglich des vor dir liegenden Wegs unsicher bist. Die Kombination dieser Schritte ist eine einfache, aber altbewährte Methode, die du nutzen kannst, um erste Maßnahmen zu ergreifen und sich in die Person zu verwandeln, die zu werden du dir schon immer erträumt hast.

Werde dein eigener Guru

Подняться наверх