Читать книгу Die Russische Revolution 1917 - Группа авторов - Страница 7

Vorwort zur ersten Auflage

Оглавление

Auf dermaßen knappem Raum eine Geschichte der Russischen Revolution von 1917 mit hohem wissenschaftlichem Anspruch und guter Lesbarkeit zu verfassen, ist kein leichtes Unterfangen. Möglich war es nur, weil sich die Autorinnen und Autoren – alles Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Lehrstuhl für Osteuropäische und Neuere Allgemeine Geschichte des Historischen Seminars der Universität Basel – zu einer engen Zusammenarbeit bereitfanden. Unter Hintanstellung anderer Interessen haben sie mit außerordentlichem Einsatz ihre Beiträge geschrieben, zur Diskussion gestellt und überarbeitet. Ihnen allen gebührt deshalb der größte Dank. Für mich war diese Zusammenarbeit wieder einmal eine besonders schöne Erfahrung im Rahmen meiner Tätigkeit. Erleichtert wurde unsere Aufgabe dadurch, dass wir alle – bei einer durchaus vorhandenen Vielfalt von Ansichten und Interpretationen – von einem gemeinsamen wissenschaftlichen Ansatz ausgingen, nämlich den revolutionären Prozess aus der Sicht der betroffenen Menschen, aus einer lebensweltlichen Perspektive darzustellen.

Geholfen haben uns bei diesem Experiment viele Menschen, denen wir hier nicht allen namentlich danken können. Erwähnt seien diejenigen, die uns Rechte und Vorlagen für Abbildungen zur Verfügung stellten – sie sind bei den Bildnachweisen aufgeführt –, darüber hinaus die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Böhlau Verlages – stellvertretend nenne ich unsere Lektorin, Frau Dorothee Rheker-Wunsch –, die es ermöglicht haben, dass aus unserem Manuskript ein schönes Buch geworden ist.

Die Russische Revolution hat die Welt verändert, und bis heute wird sie unterschiedlich bewertet. Mit diesem Buch legen wir eine Einführung in dieses Thema vor, die zu einer ersten Urteilsbildung befähigt und zu einer weiteren Beschäftigung anregen soll.

Basel, im April 2007

Heiko Haumann [<<7] Seitenzahl der gedruckten Ausgabe

Die Russische Revolution 1917

Подняться наверх