Читать книгу Rentenplaner für Dummies - Helmut Achatz - Страница 7

Tabellenverzeichnis

Оглавление

1 Kapitel 1Tabelle 1.1: Einnahmen von RentnerhaushaltenTabelle 1.2: Ausgaben von Haushalten von RuheständlernTabelle 1.3: Einnahmen-Ausgaben-VergleichTabelle 1.4: Beschäftigte mit BAV-AnwartschaftTabelle 1.5: Fiktive Monatsrente aus einer DirektversicherungTabelle 1.6: Restliche Lebenserwartung 65-JährigerTabelle 1.7: Größte Pensionsfonds in Deutschland

2 Kapitel 2Tabelle 2.1: Erhöhung der AltersgrenzeTabelle 2.2: Abschläge bei Rente mit 63Tabelle 2.3: Rentenerhöhungen seit 2000 (Quelle: Deutsche Rentenversicherung)Tabelle 2.4: Rentenanspruch bei ErwerbsminderungTabelle 2.5: Altersgrenzen bei Erwerbsminderungsrente

3 Kapitel 3Tabelle 3.1: Abschläge ausgleichenTabelle 3.2: Maximalbetrag für AltersvorsorgeaufwendungenTabelle 3.3: Pflegerente bezogen auf den Pflegegrad

4 Kapitel 4Tabelle 4.1: ETFs auf den MSCI WorldTabelle 4.2: ETFs auf den NasdaqTabelle 4.3: Per ETC in Edelmetalle investierenTabelle 4.4: ETFs auf AnleihenTabelle 4.5: P2P-Plattformen

5 Kapitel 5Tabelle 5.1: Variable AusgabenTabelle 5.2: Fixe AusgabenTabelle 5.3: VersicherungscheckTabelle 5.4: Geldautomaten-GruppenTabelle 5.5: Rentenzahlungen ins Ausland

6 Kapitel 6Tabelle 6.1: Teilrente plus HinzuverdienstTabelle 6.2: Netto vom BruttoTabelle 6.3: Berechnung Hinzuverdienstdeckel

7 Kapitel 9Tabelle 9.1: Besteuerungsanteil der Rente

8 Kapitel 10Tabelle 10.1: Maximale Höhe einer steuerfreien JahresbruttorenteTabelle 10.2: Höhe der zumutbaren BelastungTabelle 10.3: Grad der Behinderung und PauschbetragTabelle 10.4: Altersentlastungsbetrag für Geburtsjahrgänge ab 1954Tabelle 10.5: Versorgungsfreibetrag bei Pensionen

9 Kapitel 11Tabelle 11.1: Krankenkassenbeiträge von Pflicht- und freiwillig Versicherten

10 Kapitel 12Tabelle 12.1: Steuerklassen und Freibeträge bei Schenkungen und ErbschaftenTabelle 12.2: Steuersätze bei Schenkung und Erbe

Rentenplaner für Dummies

Подняться наверх