Читать книгу Der Osterhase und die Henne Gackeleia - Helmut Höfling - Страница 2

Gackeleia hält eine Rede

Оглавление

Über die bunten Ostereier geriet eines Tages die Henne Gackeleia mit dem Osterhasen in Streit, und das kam so: Es war in den ersten Märztagen. Endlich schien die Sonne wieder warm und öffnete die Knospen an Bäumen und Sträuchern. Das milde Frühlingswetter erinnerte die Henne Gackeleia daran, dass es nun nicht mehr lange dauerte bis Ostern. Dabei dachte sie auch an all die Kinder, die sich schon jetzt auf die Ostereier freuten, und das machte sie ein bisschen neidisch auf den Osterhasen.

Noch eine Weile scharrte sie auf der Wiese herum, bis sie genug Käfer und Würmer gefunden hatte. Dann schaute sie sich nach den anderen Hühnern des Bauernhofes um. Einige lagen in Kuhlen und nahmen ein Sandbad. Die meisten aber hockten außen mit dem Hahn auf dem Gartenzaun und hielten ein Nickerchen.

Die Gelegenheit ist günstig, dachte die Henne Gackeleia, jetzt habe ich alle beisammen und kann ihnen mitteilen, was mir so durch den Kopf geht.

Damit breitete sie die Flügel aus und flatterte gleichfalls auf den Gartenzaun hinauf. Doch statt sich dort auch auszuruhen, gackerte sie lauthals los und scheuchte die anderen Hühner auf:

„Gack-gack-gack, das ist doch eine Unverschämtheit!“

„Was?“, fragte der Hahn neben ihr.

„Die Sache mit dem Osterhasen und so.“

„Also ich weiß nicht, was du damit sagen willst“, meinte eine zweite Henne.

„Muss ich denn noch deutlicher werden? Wir sind doch alle Hennen oder nicht?“

„Gack-gack-gack-gack-gack!“, antwortete die ganze Schar. Nur der bunt gefiederte Hahn schüttelte seinen Kamm und erklärte stolz: „Ich nicht!“

„Jetzt spreche ich nur zu meinen Schwestern“, erwiderte ihm Gackeleia unwillig, ehe sie sich erneut an die anderen wandte. „Also gut, wir alle sind Hennen, und wir Hennen haben nun mal das Vorrecht, Eier zu legen - oder etwa nicht?“

„Gack-gack-gack-gack-gack!”

„Das ganze Jahr über kommen wir nicht zur Ruhe.“

„Außer wenn wir in der Mauser sind und die Federn verlieren“, ergänzte das erste Huhn.

„Das sind wir aber nur ein paar Wochen“, fiel die Henne Gackeleia rasch ein.

Die anderen Hühner nickten, und eines von ihnen bestätigte: „Ja, das ist nicht der Rede wert.“

„Und was ist Ostern?“, fragte Gackeleia die anderen. „Da tun die Menschen ja gerade so, als würden sie uns Hühner überhaupt nicht kennen. Da gackern sie nur vom Osterhasen, und wenn die Kinder nur schon den Namen `Osterhasen´ hören, dann geraten sie außer Rand und Band.“

„Gack-gack-gack-gack-gack!“

So schwatzten und gackerten die Hühner durcheinander und brachten dadurch die Henne Gackeleia erst recht in Schwung. Sie flatterte vom Zaun auf den untersten Ast des Kirschbaums und rief:

„Darum denke ich, meine lieben Mithennen, das muss anders werden, noch dieses Jahr. Ich schlage daher vor, dass wir sofort zum Osterhasen aufbrechen und ihm gehörig die Meinung sagen.“

„Gack-gack-gack-gack-gack…!“

„Lächerlich“, meinte der Hahn, „einfach lächerlich. So was kann nur einem dummen Huhn einfallen.“

„Schweig!“, fuhr ihn Gackeleia an. „Du hast hier gar nichts mitzugackern.“

„Gack-gack-gack-gack-gack!“, stimmten die anderen Hühner der Henne Gackeleia zu.

Gegen eine solche Übermacht war auch der stärkste Hahn machtlos. Deshalb zog er es vor, nichts gehört zu haben.

Tja, Gackeleia war schon eine Henne, die genau wusste, was sie wollte, und wegen ihres losen Schnabels überall gefürchtet. Zusammen mit den anderen Hühnern hüpfte sie vom Zaun herunter. Doch bevor sie aufbrachen, setzte sich die Henne Gackeleia erst noch ihr neues Frühjahrshütchen auf, band sich den rosa Seidenschal um und klemmte ihren Regenschirm unter den Flügel. Ohne Schirm ging sie nämlich nie aus: Sie hielt das für vornehm.

Dann trippelte Gackeleia an der Spitze der Hühnerschar schnurstracks zum Osterhasen. Als sie dabei den dunklen Wald durchqueren mussten, wo der Fuchs hauste, wären die meisten am liebsten wieder umgekehrt: So unheimlich und beängstigend kam es ihnen darin vor. Aber um sich und den anderen Hühnern Mut zu machen, fing die Henne Gackeleia an, laut zu gackern. Das erste „Gack-gack-gack“ der Henne Gackeleia war für die ganze Schar das Zeichen, wie ein Chor in den Gesang einzustimmen.

Der Osterhase und die Henne Gackeleia

Подняться наверх