Читать книгу Traditionelle Chinesische Medizin für Dummies - Jean Pélissier - Страница 50

Die fünf Organ-Pakete

Оглавление

In Kapitel 3 gehen wir detailliert auf die drei Verbindungen dieser fünf »Organ-Pakete« mit unterschiedlichen Funktionen, Symptomen oder Störungen ein. Hier lernen Sie diese Organe einfach nur kennen.

Wir haben fünf Organ-Pakete: Leber, Herz, Milz/Bauchspeicheldrüse, Lunge und Niere. Eine sehr wichtige Konvention: Wenn wir von einem Organ sprechen, dann sprechen wir von der Energie dieses Organs, der Energie, die – wir erinnern uns – vor der Materie steht.

Jedes Organ-Paket besteht aus zwei Organen:

 Einem »Vollorgan« (Speicherorgan), das wir das Yin-Organ nennen: Dieses Organ steht letztlich als lebenswichtiges Organ hinter der Entwicklung einer Krankheit. Man kann nicht ohne Herz, Leber, Milz/Bauchspeicheldrüse, Niere oder Lunge leben. Und wenn eine Krankheit direkt für eines dieser Organe entsteht, kann sie sehr schnell tödlich sein.

 Einem »Hohlorgan« (Durchgangsorgan), ein Behälter, das wir das Yang-Organ zum entsprechenden Yang-Organ nennen: »Das Yang schützt das Yin«: Es hat die Aufgabe, das lebensnotwendige Yin-Organ zu schützen. Und es zeigt die ersten Alarmsymptome. Eine Besonderheit: Man kann ohne oder mit einem Teil dieses Organs weiterleben, wie beispielsweise Gallenblase, Magen, Harnblase und so weiter.

Welches sind diese Organe? Drei Paare sind ganz einfach zu erkennen:

 Die Leber (Yin) bildet ein Paar mit der Gallenblase (Yang).

 Die Milz/Bauchspeicheldrüse (Yin) bildet ein Paar mit dem Magen (Yang).

 Die Niere (Yin) bildet ein Paar mit der Blase (Yang).

Die beiden anderen Organ-Pakete muss man sich irgendwie anders merken:

 Die Lunge (Yin) bildet ein Paar mit dem Dickdarm (Yang). Bei Verdauungsproblemen müssen wir Punkte auf dem Lungenmeridian finden, und umgekehrt.

 Das Herz (Yin) bildet ein Paar mit dem Dünndarm (Yang). Man sagt, dass die Energie des Dünndarms die »Wasserwege« regelt. Eine Insuffizienz der Herzenergie kann leicht zu einem OAP führen, einem akuten Lungenödem.

Damit haben wir zehn Organe. Außerdem wird die Energie des Herzens als der Herrscher der Organe betrachtet, das Kaiserorgan. Wenn Ihr Herz aufhört zu schlagen, sterben Sie. Es braucht den meisten Schutz. Es hat deshalb zwei zusätzliche Schutzorgane, die keine reale anatomische Unterstützung darstellen. Es handelt sich vielmehr um einen rein energetischen Schutz, nämlich

 den Herzbeutel (Perikard), auch als Verschiebeschicht (Schutzmantel, »der abgewandte Gesandte« bezeichnet (man sollte vermeiden, ihn als Meister des Herzens zu bezeichnen, weil das Herz keinen Meister hat), der die Yin-Seite darstellt.

 die drei Erwärmer (der Verteiler, vergleichend mit einem Stellwerk in einem Verschiebebahnhof), die insgesamt als energetisches Organ betrachtet werden, das die Yang-Seite darstellt (vergleiche Kapitel 3).

Damit haben wir zwölf Organe, sechs Yin-Organe und sechs Yang-Organe. Diese zwölf Organe sind, wie wir im Weiteren erklären werden, über das Meridiansystem mit der Körperoberfläche verbunden.


Abbildung 2.2: Die fünf Organ-Softwarepakete

Traditionelle Chinesische Medizin für Dummies

Подняться наверх