Читать книгу Traditionelle Chinesische Medizin für Dummies - Jean Pélissier - Страница 56

Klassifizierung der Meridiane

Оглавление

Die Jing-Meridiane:

 zwölf Jing-Meridiane, die Jing Mai, zwischen dem Knochen und dem sehr tiefen Muskel

 zwölf Jing-Bie, das sind interne Verzweigungen der Jing, die in das Innere des Körpers und zu den verschiedenen Organen führen

 acht Jing-Sondermeridiane, auch Qi Jing Ba Mai, die in zufälliger Verbindung zu den Haupt-Jing stehen

 15 Luo-Gefäße, die das Haupt-Jing miteinander verbinden und sich in oberflächliche Luo teilen, die die Gliedmaßen und den Körper durchqueren, um das Kapillargewebe zu nähren, und Luo, winzige Gefäße, die ein vollständiges Netzwerk im gesamten Körper bilden

 Dieses sehr komplexe Netzwerk ist mit dem Inneren verbunden, den zwölf Organen, die am Ursprung des Jing Mai liegen, über zwölf Jing Jin oder zwölf tendino-muskuläre Meridiane, und mit dem Äußeren, den Hautzonen oder Pi Bu.

Tabelle 2.1: Die zwölf Hauptmeridiane

Unteres Element (Extremität) Oberes Element (Extremität)
Tai Yang oder Blasenmeridian Tai Yang oder Dünndarmmeridian
Shao Yang oder Gallenblasenmeridian Shao Yang oder Dreifacher-Erwärmer-Meridian
Yang Ming oder Magenmeridian Yang Ming oder Dickdarmmeridian
Tai Yin oder Milzmeridian Tai Yin oder Lungenmeridian
Shao Yin oder Nierenmeridian Shao Yin oder Herzmeridian
Jue Yin oder Lebermeridian Jue Yin oder Herzbeutelmeridian

Tabelle 2.2: Die acht Sondermeridiane

Ren Mai, Konzeptionsgefäß regelt das Yin und das Blut
Du Mai, Gouverneursgefäß (Lenkergefäß) regelt die Yang-Meridiane
Chong Mai, Vitalgefäß (Große Trossstraße) Meer der zwölf Meridiane, regelt das Blut
Dai Mai, Gürtelgefäß verbindet alle Meridiane des Rumpfs
Yang Wei Mai, zum Yang gehörig regelt den Schutz
Yin Wei Mai, zum Yin gehörig regelt die Emotionen, regelt die Ying
Yang Qiao Mai, zum Yang gehörig kontrolliert die Neuromuskulärketten Yin
Yang Qiao Mai, Bewegung Yin kontrolliert die Neuromuskulärketten Yang

Die zwölf Hauptmeridiane sowie das Lenkergefäß und das Konzeptionsgefäß haben eigene Punkte. Man fasst sie unter der Bezeichnung »die vierzehn Meridiane« zusammen. Die sechs anderen Meridiane haben keine eigenen Punkte. Sie benutzen Punkte auf den vierzehn Meridianen.

Traditionelle Chinesische Medizin für Dummies

Подняться наверх