Читать книгу Traditionelle Chinesische Medizin für Dummies - Jean Pélissier - Страница 53

Welche Aufgabe hat ein Meridian?

Оглавление

Bringen wir die Körperoberfläche in Verbindung mit den inneren Organen. Es gibt zwölf grundlegende energetische Organe, somit haben wir auch zwölf Meridiane:

 sechs Meridiane entlang der Beine (drei Yin- und drei Yang-Meridiane)

 sechs Meridiane entlang der Arme (drei Yin- und drei Yang-Meridiane)

In Kapitel 13 über die Akupunktur finden Sie eine logische Mnemotechnik, um sich den Verlauf der zwölf Meridiane innerhalb von wenigen Minuten zu merken.

Es gibt eine Symmetrieachse im Körper, die durch die Wirbelsäule verläuft: Die Meridiane werden entlang dieser Achse verdoppelt. Wir haben also zwei Meridiane für den Dickdarm, das Herz, den Magen und so weiter. Diese Meridiane bilden einen geschlossenen Kreis. Sie sind durchzogen von Senken, Knoten, Energiekonzentrationen: Dies sind die berühmten Akupunktur- oder Akupressurpunkte. Ich stelle sie Ihnen in den Kapiteln über die Akupunktur und Akupressur genauer vor (siehe Kapitel 13 und 14).

Es gibt zwei weitere Meridiane, die für unsere Behandlungen sehr nützlich sind: das Konzeptionsgefäß, Ren Mai, und das Lenkergefäß, Du Mai. Diese Meridiane sind dank ihrer spezifischen Punkte direkt mit den sechs Yin- und den sechs Yang-Organen verbunden, und damit auch mit den zwölf Hauptmeridianen des Körpers. Sie befinden sich auf der äußeren und hinteren Medianachse des Rumpfs und sie sind singulär. Wir haben auch nur einen 4RM- oder 14DM-Punkt.


Abbildung 2.3: Die zwölf Meridiansysteme

Traditionelle Chinesische Medizin für Dummies

Подняться наверх