Читать книгу Perfekt Nähen mit der Coverlock - Johanna Lundström - Страница 11

KAUFBERATUNG

Оглавление

Eine Coverlock ist ein nützliche Ergänzung Ihres Maschinenparks. Und wenn Sie bereits eine besitzen, haben Sie vielleicht ein besseres Modell ins Auge gefasst?

Wie auch immer, beim Kauf einer Coverlock- oder Kombimaschine gibt es mehrere Dinge zu bedenken.

Wählen Sie die beste Maschine, die Sie sich leisten können

Da hochwertige Nähmaschinen sehr teuer sind, könnte man zu der Überlegung kommen, sich eine preisgünstige Kombimaschine zu kaufen.

Diese Maschinen sind aber oft umständlich zu bedienen und die Qualität der Nähte ist meist bescheidener. Dabei kommt es gerade beim Coverstich auf hohe Qualität an. Wer wenig Geld hat, sollte lieber in eine gebrauchte hochwertige Covermaschine investieren.

Eine gute Coverlock ist langlebig und geht selten kaputt, sodass auch eine ältere Maschine noch wie das sprichwörtliche Uhrwerk funktioniert.

Test vor dem Kauf

Viele Nähmaschinen werden heute online gekauft. Haben Sie aber einen Händler in Ihrer Nähe, nutzen Sie die Gelegenheit, um vor der Entscheidung mehrere Maschinen auszuprobieren.

Der Kauf bei einem erfahrenen Händler kann Ihnen viel Frustration und Ärger ersparen. Manche Marken werden ohnehin gar nicht online verkauft.

Welche Merkmale brauchen Sie?

Wie bereits gesagt, gibt es vier Typen: die normale Coverlockmaschine mit 2 oder 3 Nadeln, die Top-Covermaschine und die Kombination aus Coverlock und Overlock.

Überlegen Sie sich vorher genau, was Sie wirklich benötigen.



Das Zubehör vergleichen

Bei den meisten Marken kann man eine Reihe von Zubehörteilen kaufen, verschiedene Nähfüße, Bandnähfüße, Saumfüße und Nahtführer. Aber das ist von Marke zu Marke unterschiedlich. So bieten nicht alle Marken Bandnähfüße oder Elastikfüße an.

Es gibt auch Zubehör, das für mehrere Marken passt; andere Teile wie Nähfüße sind markenspezifisch und daher nicht universell einsetzbar. Achten Sie darauf, dass das von Ihnen benötigte Zubehör dabei ist.

Dabei kann man bereits mit dem normalen Nähfuß viel machen. Wenn Sie nicht auf ein günstiges Komplettangebot stoßen, sollten Sie nicht sofort alles mögliche Zubehör kaufen. Machen Sie sich zunächst mit Ihrer Maschine vertraut, dann wissen Sie, was Sie wirklich brauchen.

Bietet der Händler Kurse an?

Einige Händler bieten Kurse zu ihren Coverlockmaschinen an. Da man unter persönlicher Anleitung die Bedienung der Maschine besonders gut erlernt, kann es klug sein, die Maschine beim Händler zu kaufen.

Bewertungen und Nähforen

Heutzutage finden Sie im Internet zahlreiche Bewertungen von Nähmaschinen. Dazu gibt es Facebook-Gruppen und andere Foren, wo man sich mit den Benutzern von Coverlockmaschinen austauschen kann.

MARKEN

BabyLock

Juki

Janome

Singer

Pfaff

Elna

Brother

Necchi

Bernina

Bernette

Husqvarna

Joy

Perfekt Nähen mit der Coverlock

Подняться наверх