Читать книгу Perfekt Nähen mit der Coverlock - Johanna Lundström - Страница 20

ANATOMIE DER NADEL

Оглавление

Kolbenstirn: Das abgeschrägte Ende der Nadel.

Kolben: Dieser Teil kommt in die Nadelstange. Bei Nadeln für Haushaltsnähmaschinen ist der Kolben vorn rund und hinten flach. Bei Industrienadeln ist der Kolben rundum rund.

Schulter: Bereich zwischen Kolben und Klinge.

Rinnen: Die Rinnen an der Klinge führen den Faden zum Öhr. Einige Nadeln haben zusätzliche Rinnen hinten an der Klinge, die Fehlstiche vermeiden helfen und Kettstiche bilden.

Klinge: Dank der Klinge dringt die Nadel leichter durch den Stoff. Die Nadelstärke hängt vom Durchmesser der Klinge ab.

Hohlkehle: Dank der Einkerbung über dem Öhr kann der Nähspulenhalter den Faden besser aufnehmen.

Öhr: Durch das Öhr wird der Nadelfaden geführt. Bei stärkeren Nadeln ist auch das Öhr größer.

Spitze: Dieser Bereich dringt zuerst in den Stoff ein. Länge, Form und Stärke hängen vom Nadeltyp ab. Universalnadeln haben eine kleine Kugelspitze, Stretchnadeln eine mittlere Kugelspitze.

Perfekt Nähen mit der Coverlock

Подняться наверх