Читать книгу Wirtschaft in der griechisch-römischen Antike - Kai Ruffing - Страница 8

Vorwort

Оглавление

Der Anstoß, in der Reihe „Geschichte kompakt“ einen Band der Wirtschaftsgeschichte der Antike zu widmen, ging von Kai Brodersen aus. Er ermunterte mich dazu, die dem Projekt innewohnende Herausforderung anzunehmen und die Wirtschaftsgeschichte eines Zeitraums von rund 1000 Jahren auf knapp bemessenen Raum darzustellen. Ihm sei hierfür wie auch für die redaktionelle Betreuung des Bandes herzlichst gedankt.

Es ist eine angenehme und schöne Pflicht, allen denen zu danken, ohne deren Unterstützung die Fertigstellung des Buches nicht möglich gewesen wäre. Großen Dank schulde ich Reinhold Bichler und Hans-Joachim Drexhage, die sich der mühevollen Arbeit unterzogen haben, frühere Versionen des Manuskripts kritisch zu lesen und zu kommentieren. Die Angehörigen des Seminars für Alte Geschichte der Philipps-Universität Marburg haben mich auf vielfältige Weise unterstützt. Herzlicher Dank hierfür sei Ingrid Brusius-Eigl, Kerstin Droß-Krüpe, Vera Kowalewski, Florian Krüpe, Patrick Reinard und Yvonne Wagner abgestattet. Es ist und bleibt ein Privileg, in der angenehmen Atmosphäre dieses Seminars arbeiten zu dürfen. Besonderen und herzlichen Dank schulde ich auch Rüdiger Butz-Braun, der auf meine bohrenden Fragen zur Geologie und Bodenkunde geduldig Auskunft gab. Daniel Zimmermann habe ich für die Betreuung des Manuskripts seitens der WBG, für seine Geduld und für die Lektorierung des Buches herzlich zu danken. Nicht zuletzt schulde ich wie stets meiner Frau für ihre Geduld, ihr Verständnis und ihre Unterstützung größten Dank.

Gewidmet sei dieses Buch einem großen Fan der Römer und der Antike: meinem Sohn Fabrizio.

Marburg, im Mai 2011

Kai Ruffing

Wirtschaft in der griechisch-römischen Antike

Подняться наверх