Читать книгу Finale der Vernichtung - Lenka Sindelarova - Страница 6

Inhaltsverzeichnis

Оглавление

Einleitung

Thema, Fragestellung und Aufbau der Arbeit

Forschungsstand

Quellenlage

1. Vorgeschichte

1.1. Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD

1.2. Entwicklung in der Slowakei bis zum Nationalaufstand 1944

2. Tätigkeit der Einsatzgruppe H

2.1. Struktur der Einsatzgruppe H

2.1.1. Der Chef und sein Stab

2.1.2. Die Kommandos

2.2. Aufstandsbekämpfung

2.2.1. Aufständische und Partisanen

2.2.2. Deutsche Truppen

2.2.3. Niederschlagung des Aufstands

2.2.4. Festnahmen im Rahmen der Aufstandsbekämpfung

2.3. Judenverfolgung

2.3.1. „Judenfrage muss radikal gelöst werden“

2.3.2. Razzien und Festnahmen

2.3.3. Konzentrationslager Sered

2.3.4. Deportationen aus der Slowakei

2.4. Exekutionen auf slowakischem Boden

2.4.1. Erschießungen und Hinrichtungen in Zahlen

2.4.2. Einzelne ausgewählte Exekutionen

2.4.3. Orte der größten Massenerschießungen

2.5. Berichterstattung und Propaganda

2.5.1. Richtlinien und Themen der Berichterstattung

2.5.2. Stimmung der Bevölkerung in den SD-Berichten

2.5.3. Propaganda

2.6. Slowaken als Akteure

2.6.1. Staatsführung

2.6.2. Slowakische Armee und Polizei

2.6.3. Hlinkagarde und POHG

2.6.4. Helfershelfer der Einsatzgruppe H

2.7. Volksdeutsche

2.7.1. Deutsche in der Slowakei – ein Überblick

2.7.2. Deutscher Heimatschutz

2.7.3. Verbrechen an Volksdeutschen

3. Personal der Einsatzgruppe H

3.1. Täter der NS-Zeit

3.2. Biographien des Führungspersonals

3.3. Profil der SS-Führer

3.4. Unterführer und Mannschaften

4. Strafverfolgung nach 1945

4.1. Strafverfolgung in der Tschechoslowakei 1945–1948

4.1.1. Normen, Verlauf und Ergebnisse – Tschechien

4.1.2. Verurteilte Angehörige der Einsatzgruppe H in Tschechien

4.1.3. Normen, Verlauf und Ergebnisse – die Slowakei

4.1.4. Gefällte Urteile in der Slowakei

4.2. Strafverfolgung in der Bundesrepublik

4.2.1. Normen, Verlauf und Ergebnisse

4.2.2. Einsatzgruppenprozesse im Überblick

4.2.3. Silvester Weiß – das einzige Urteil zur Einsatzgruppe H

4.2.4. Eingestellte Verfahren

4.2.5. Anderweitig verurteilte Angehörige der Einsatzgruppe H

4.3. Strafverfolgung in anderen Ländern

4.3.1. Österreich

4.3.2. Polen

4.3.3. Jugoslawien

4.3.4. Frankreich

Schlussbetrachtungen

Danksagung

Anhang

Angehörige der Einsatzgruppe H

Ortsnamen (slowakisch – deutsch)

Abkürzungen

Karte

Quellen- und Literaturverzeichnis

Personenregister

Ortsregister

Finale der Vernichtung

Подняться наверх