Читать книгу Berufe nach dem BWL Studium - Leo Mintsteven - Страница 6

Einkauf

Оглавление

Beschreibung:

Die Einkäufer in einem Unternehmen kümmern sich darum, dass die zum Geschäftsbetrieb notwendigen Waren zur richtigen Zeit zum besten Preis gekauft werden. Bei Handelsbetrieben beschäftigen sich die Einkäufer meist schon mit fertigen Produkten, bei Maschinenbauunternehmen hingegen oft mit noch unvollendeten Rohstoffen.

Um möglichst gute Preise zu erzielen (und damit den Gewinn des Unternehmens zu steigern) muss mit Lieferanten verhandelt werden und versucht werden Mengenrabatte möglichst effizient auszunutzen.

Als Einkäufer reist man auch öfter mal zu Lieferanten, um mit diesen Verhandlungen zu führen oder sich deren Produkte vorstellen zu lassen.

Aufgaben:

 Einholen von Angeboten

 Einkaufsabwicklung

 Aufbau Lieferantenbeziehungen

 Verhandlungen mit Lieferanten

 Pflege und/oder Aufbau von Warenwirtschaftssystem

 Statistiken aufstellen und auswerten

 Aufbau von Einkaufsprozessen (um Versorgungssicherheit zu gewährleisten)

Was ihr Mitbringen solltet:

Als Einkäufer ist Verhandlungsgeschick von großem Vorteil. Ihr solltet Möglichkeiten sehen um effizient die Güter für das Unternehmen zu beschaffen: Sei es durch das Aushandeln von Mengenrabatten oder die Bündelung von Bestellungen aus verschiedenen Unternehmensbereichen.

Zudem ist als Einkäufer eine akkurate Arbeitsweise vonnöten, da schon kleine Zahlendreher unangenehm werden können. Auch das gute Beherrschen der englischen Sprache (zusätzliche Fremdsprachen sind umso besser) ist wichtig, da die Lieferanten oft aus aller Welt kommen.

Gehalt:

Das Gehalt als Einkäufer hängt stark von dem Wert der eingekauften Waren ab. So verdienen Maschinenbauer im Einkauf durchschnittlich über 76.000€, während in der Handels- und Konsumgüterbranche die Durchschnittsgehälter bei rund 65.000€ liegen.

Als Einstiegsgehalt verdient man im Schnitt 35.000€ (bei größeren Unternehmen eher mehr). Das Gehalt kann aber bei guten Leistungen schnell auf über 80.000€ ansteigen, denn gute Einkäufer sind für jedes Unternehmen Gold wert.

Unternehmen bei denen Ihr euch bewerben könntet:

Generell alle Unternehmen die Waren einkaufen. Relevante Branchen wären zum Beispiel der Maschinenbau, die Automobilindustrie, die Pharmaindustrie und die Konsumgüterbranche, aber auch alle Einzelhandelsketten.

Beispiele: Siemens, Bosch, Audi, Mercedes, Bmw, Roche, BASF, Bayer, Novartis, Trumpf, Continental, Amazon, Zalando, Lidl, Aldi, Netto, Edeka.

Berufe nach dem BWL Studium

Подняться наверх