Читать книгу Chronologie der Geschichte Europas - Martin Klonnek - Страница 13

Оглавление

Jahr: 480

Herrscher:

Oströmischer Kaiser: Zenon

Usurpatoren: Syagrius / Nepos / Ovida

Papst: Simplicius Italien: Odoaker
Westgoten: Eurich Franken: Childerich
Burgunder Chilperich / Gundobad / Godegisel
Vandalen: Hunerich Ostgoten Theoderich
Sussex Aelle Perser: Peroz I.

Ereignisse der Jahres 480:

Markian, der Enkel des Kaisers Markian und Sohn des weströmischen Kaisers Anthemius, flieht mit Hilfe von Mönchen aus dem Kloster, wo er inhaftiert war und löst in Galatien einen Aufstand der Bauern aus.

Heerführer Trokundes schlägt den Aufstand jedoch nieder, Markian wird erneut gefangen genommen und in der Festung Papyrios in Isaurien eingesperrt.

09.05.480

Der frühere weströmische Kaiser Iulius Nepos, wird von seinen Gefolgsleuten, Viator und Ovida, in seinem Landhaus bei Salonae ermordet.

Es ist unklar, ob das Attentat von seinem abgesetzten Vorgänger Glycerius, oder von Odoaker veranlasst wurde.

Burgunderkönig Chilperich I. stirbt.

Ihm folgen die 2 Söhne seines Bruders Gundioch als Könige nach: Gundobad und Godegisel.

09.12.480

Odoaker erobert Dalmatien.

General Ovida ist der nächste Herrscher in Dalmatien, doch Odoaker benutzt die Ermordung des Iulius Nepos als Vorwand in Dalmatien einzumarschieren.

Odoaker besiegt die Truppen des Ovida und fügt die Provinz Dalmatien seinem Königsreich ein.

Chronologie der Geschichte Europas

Подняться наверх