Читать книгу Embedded Analytics in SAP S/4HANA - Michael Kroschwitz - Страница 3

Inhaltsverzeichnis

Оглавление

Cover

Titelseite

Copyright/Impressum

Vorwort

Zielgruppe

Aufbau

Danksagung

1 Grundlagen von Embedded Analytics

1.1 Was verbirgt sich hinter Embedded Analytics?

1.2 Die Systemarchitektur

1.3 ABAP-CDS-Views vs. SAP HANA Calculation Views

2 Standardberichte in SAP S/4HANA finden und dem Anwender zur Verfügung stellen

2.1 Wie finde ich einen passenden Bericht im Standard?

2.2 Grundlagen zum SAP Fiori Launchpad

2.3 Query aktivieren oder kopieren, SAP-Fiori-App konfigurieren, Berechtigung für SAP-Fiori-App (Katalog/Gruppe) einrichten

3 Anwenderspezifische Berichte – benutzerdefinierte analytische Abfragen (Custom Analytical Queries) – die Key User Tools

3.1 Grundlagen

3.2 Wie finde ich eine passende CDS-View?

3.3 Erstellen einer benutzerdefinierten analytischen Abfrage anhand eines Praxisbeispiels

4 Modellierungstools für SAP S/4HANA

4.1 Eclipse

4.2 Development Workbench in SAP S/4HANA

4.3 Fazit

5 Kundeneigene Felder – Was nun? Standardberichte anpassen

5.1 Wie ermittle ich die Standard-View zu einem Standardbericht?

5.2 Anpassungsmöglichkeiten

5.3 Kundeneigene Felder am Beispiel eines CO-PA-/CO-MA-Berichts

6 Kundeneigene Berichte erstellen

6.1 Ausgangslage für das Praxisbeispiel

6.2 Erstellung mit SAP HANA Calculation View

6.3 Erstellung mit ABAP-CDS-View

6.4 Benutzerdefinierte analytische Abfrage für eigene Berichte

7 Möglichkeiten des Zugriffs und der Visualisierung

7.1 OData als Grundlage der Datenextraktion für ABAP-CDS-Views

7.2 SAP-Fiori-Applikationen

7.3 SAP Analytics Cloud

7.4 Microsoft Excel

7.5 BEx Query

7.6 Weitere Tools

8 Fazit

A Der Autor

B Disclaimer

Weitere Bücher von Espresso Tutorials

Embedded Analytics in SAP S/4HANA

Подняться наверх