Читать книгу Das Alte Rom - Nancy Ramage - Страница 7

Vorwort

Оглавление

Die Erforschung Roms und der Römer konzentriert sich auf die materiellen Überreste archäologischer Entdeckungen sowie neuer und alter Sammlungen, die ein genaues Bild des römischen Volkes zeichnen und uns einen Einblick in ihr tägliches Leben und ihre Kultur, ebenso wie in Politik, Recht, Heermacht, Handeln und religiöse Bräuche erlauben. Der Einfluss der Römer zum Beispiel im Bereich der Architektur wird bereits mit Blick auf den Eingang des Britischen Museums sichtbar. Die tempelähnliche Fassade gleicht der Frontansicht römischer Heiligtümer wie dem Pantheon, die Gebäudeflügel zur Linken und Rechten erinnern an die Kolonnaden öffentlicher römischer Gebäude.

Der vorliegende Band ist nicht in erster Linie ein Geschichtsbuch. Anstatt Ereignisse der römischen Welt in chronologischer Reihenfolge zu betrachten, werden vielmehr spezifische Themen in den Mittelpunkt eigener Kapitel gerückt, da wir meinen, dass auf diese Art und Weise Aspekte der römischen Lebensart am besten illustriert werden. Die reichhaltigen Exponate des Britischen Museums, die in über 250 Jahren gesammelt wurden, bieten ein wunderbares Fundament für eine solche Art der Darstellung. Sie ermöglichen dem Leser einen Blick auf Gegenstände des täglichen Gebrauchs in römischen Häusern, Gärten und öffentlichen Bereichen. Münzen und Streitwagen, Götter und Gladiatoren: Die Auswahl ist faszinierend. Der Einfluss der Römer auf spätere Zeitalter ist von ebenso großem Interesse und wird entsprechend im Laufe des Buches und in den beiden Schlusskapiteln betrachtet werden. Durch Zitate im Text dürfen die vergangenen Jahrhunderte durch die Stimmen früherer Wanderer, Sammler und Forscher sprechen und Bilder römischer Orte und Monumente heraufbeschwören.

Andrew Ramage beschäftigt sich mit der römischen Geschichte, seit er als Schuljunge an einer Ausgrabung innerhalb eines Bombenkraters in Canterbury beteiligt war. Im Laufe der Zeit folgten Ausgrabungen in Verulamium und seit vierzig Jahren in Sardis. Nancy Ramage war zwei Jahre an der Britischen Schule in Rom und hat ebenfalls lange Jahre in Sardis gearbeitet. In jüngerer Zeit entwickelte sie ein besonderes Interesse an den Einflüssen des römischen Zeitalters auf das Sammeln und die Kunst der neoklassizistischen Zeit. Beide Autoren sind begeisterte Lehrer griechischer und römischer Kunst und Archäologie.

Unser Dank geht an unsere guten Freunde und Kollegen zu Hause, in London und in Cambridge: Fred Ahl, Lucilla Burn, Janet Huskinson, Ian Jenkins, Peter Kuniholm, Richard Mason, Carol Mattusch, Valerie Smallwood, Alexandra Villing, Dyfri Williams und Susan Woodford. Die Aufzeichnungen des Museums, sowohl gedruckt als auch digital, waren unschätzbar. Richard Adby, Nancy-Jane Rucker und Susan Woodford haben den Text gelesen und wertvolle Verbesserungsvorschläge gemacht. Finden sich dennoch Fehler, sind diese ihnen nicht anzulasten. Ebenso danken wir Nina Shandloff von der British Museum Press und ihren Kollegen Axelle Russo und Beatriz Waters für die Zusammenstellung der Abbildungen, sowie besonders John Hawkins für die Drucklegung und seine unschätzbare Unterstützung während der Veröffentlichung dieses Bandes. Gewidmet ist dieses Buch dem Andenken an George und Ilse Hanfmann sowie John und Margaret Ward-Perkins.


Oben: Rom, Pantheon.


Unten: London, British Museum. Entworfen von Sir Robert Smirke, fertiggestellt 1847.

Das Alte Rom

Подняться наверх