Читать книгу DEIN LEBEN WIRD SEHR GUT - Nils Sveason - Страница 11

3 Schlaf

Оглавление

Schlaf ist ein sehr wichtiger Bestandteil für ein erfolgreiches, gesundes und glückliches Leben.

Der Schlaf ist viel wichtiger als du denkst. Ein gesunder Schlaf hilft dir dabei deine täglichen Aufgaben zu erledigen und vor allem die Effizienz zu steigern. Das heißt du schaffst im ausgeschlafenen Zustand viel mehr Sachen und diese in kürzerer Zeit, als wenn du müde bist. Du wirst auf keinem Gebiet Höchstleistungen erzielen können, wenn dein Schlafhaushalt nicht stimmt. Wenn du müde bist, magst du eine akzeptable Grundleistung erbringen, sagen wir in Schulnoten eine 3 oder 4. Aber um eine 1 oder 2 zu schaffen, musst du wirklich wach und fit sein. Nicht nur körperlich, sondern auch geistig.

Schlafentzug gilt als Foltermethode und länger andauernder Schlafentzug ist sehr schädlich für den Körper. Im Schlaf regeneriert sich dein Körper, also in physischer Form. Deine Muskeln erholen sich. Du fühlst dich ausgeruht und leistungsfähig. Und auch dein Gehirn und dein Geist, also in psychischer Form, finden im Schlaf Erholung.

Jedes Lebewesen hat eine innere Uhr, welche wesentlich am Schlafrhythmus beteiligt ist. Sehr interessant sind die verschiedenen Schlafstunden pro Tag. Eine Giraffe schläft nur 2 Stunden und eine Taube 12 Stunden.

Beim Menschen ist es ebenso unterschiedlich. Man kann nicht genau sagen, wie viel Schlaf jeder einzelne für sich braucht, denn das regelt jeweils die innere Uhr. Es gibt Menschen, die sind nach 4 Stunden Schlaf topfit und andere wiederrum sind nach 12 Stunden Schlaf noch träge und antriebslos. Wenn mit deinem Schlaf alles in Ordnung ist und du dich Frühs fit fühlst und gut durch den Tag kommst, ist alles in Ordnung und du kannst dich glücklich schätzen. Falls dem nicht so ist, solltest du dringend etwas ändern.

Schlechter Schlaf oder Einschlaf-Probleme können viele Gründe haben. Wenn man tagsüber einen heftigen Streit hatte oder etwas Schlimmes passiert ist, so hindert dies am Einschlafen. Wenn die Ursache hier nicht behoben wird, kann das längerfristig sehr problematisch werden: Ein guter Tipp ist hier das „Müde Lesen“. So mache ich das auch. Ich lege mich ins Bett und lese, bis mir fast die Augen zu fallen. Das hat 2 große Vorteile. Erstens kannst du schnell einschlafen, zweitens lenkt dich das gelesene Thema von den Gedanken ab, über die du sonst ewig nachdenkst und die dich wachhalten.

Ich habe viele Jahre in der Nachtschicht gearbeitet und so wurde ich langsam zum Nachtmenschen. Ich merke das auch heute noch, weil ich große Probleme habe, vor 0 Uhr ins Bett zu gehen. Ich muss mich dazu zwingen und lese dann noch. Diese Taktik funktioniert bei mir sehr gut und ich schlafe recht schnell ein. Dadurch kann ich etwas früher als nötig aufstehen und noch vor meiner Arbeit zum Sport gehen. Abends bin ich dann wiederum schon recht früh müde. Mit viel Disziplin habe ich mir meinen Schlafhaushalt zurück erkämpft. Und ich weiß das ca. 7 Stunden vollkommen ausreichend für mich sind. Alles was darüber ist, bringt mir keine zusätzliche Energie. Aber am Wochenende schlafe ich trotzdem gerne länger, da schlafen eine Wohltat ist.

Im Schlaf durchwanderst du mehrere Phasen. Diese umfassen z.B. den Leichtschlaf und den Tiefschlaf und einige mehr. Der gesamte Schlafzyklus dauert ca. 90 Minuten und beginnt dann wieder von vorne. Wenn du also Frühs immer zur gleichen Zeit geweckt wirst und dich sehr müde fühlst, könnte dies daran liegen, dass du mitten in der Tiefschlafphase geweckt wurdest. Du könntest dir nun deinen Wecker 30 Minuten früher oder später stellen und testen ob dein Zustand nach dem geweckt werden nun besser oder gleich ist. So kannst du versuchen deinen eigenen Schlaf zu regulieren. Auch hier gibt es im Internet viele weitere Informationen, wo du fündig wirst, wenn du die richtigen Suchanfragen stellst. Für ganz schwierige Fälle gibt es sogar Schlaflabore.

Der nächste wichtige Aspekt wird auch wieder durch ein altes Sprichwort treffend beschrieben:

„So wie man sich bettet, so schläft man“.

Das bedeutet, dass man nicht nur darauf achten muss Zeit zum Schlafen zu haben, sondern dass auch die anderen Umstände passen. Du brauchst auf jeden Fall ein solides Bett mit einer guten Matratze, Dunkelheit, frische Luft und Ruhe. Sicher ist es ok die ein oder andere Nacht mal auf einem Sofa o.ä. zu schlafen, aber es sollte kein Dauerzustand sein.

Auch verzichte ich auf einen Fernseher im Schlafzimmer. Ich habe leider einen ziemlich leichten Schlaf und werde leicht wach. Ich benutze daher Ohrstöpsel und komme damit super klar. Wie du merkst gibt es auch hier eine Menge Probleme, die einen am Schlafen hindern können. Aber wo ein Problem ist, ist auch eine Lösung. Das wichtige ist nur erst mal das Problem als solches zu erkennen.

Es ist dir zu laut?

Nimm Ohrstöpsel oder höre Musik.

Es ist dir zu hell?

Kaufe lichtundurchlässige Vorhänge.

Dir tut der Rücken weh?

Kaufe eine gute Matratze.

Du denkst zu viel nach?

Lese dich müde oder stelle dir vor, wie du im hellblauen Wasser auf einem Boot liegst und in dem Himmel schaust. Du lässt dich einfach treiben. Du spürst den Wind und die Sonne, du hörst das Wasser und die Vögel. Begib dich ruhig auf Fahrt und schlafe währenddessen ein.

Merke: Du musst auf jeden Fall sicherstellen, dass dein Schlafhaushalt in Ordnung ist, denn er ist die Basis für alles was du am Tag tust bzw. wie du es empfindest.

Der Tag kann dir also sehr leichtfallen oder sehr schwer, je nachdem wie ausgeruht du bist. Müdigkeit lässt dich gereizt auf alles reagieren. Wenn dir die Tage schwerfallen, solltest du hier vielleicht selbst reflektieren und herausfinden, was die Gründe dafür sind und die Ursachen dafür beseitigen. Ein dauerhaftes Schlafdefizit ist absolut destruktiv.

Google Tip: Schlafphasen, Bett kaufen (?), Matratze kaufen (?)

DEIN LEBEN WIRD SEHR GUT

Подняться наверх