Читать книгу Raban und Röiven Die Figur der Hekate - Norbert Wibben - Страница 13

Оглавление

Suche in Mynyddcaer

Eine Woche zuvor in Mynyddcaer.

Erstaunt schauen sich Ylva, Dustin und Oskar um, als sie mit Gavin im Eingangsbereich eines offensichtlich sehr alten Gebäudes stehen.

»Das ist also Mynyddcaer. Was ist daran so besonders? Warum sollte sich Morgana hier befinden?«, fragt Ylva. »Du scheinst das Haus zu kennen, also erzähl schon.« Sie blickt fragend zu Gavin. Die anderen warten gespannt auf eine Antwort.

Der Zauberer blickt sich lange schweigend um. Er schließt die Augen und atmet langsam ein und aus. Die anderen schweigen erwartungsvoll. Endlich öffnet Gavin seine Augen und beginnt:

»Dies Haus gehörte Sören, einem der obersten Zauberer des Mondes. Er war neben Bearach sicher der mächtigste Zauberer seiner Zeit. Bis diese Eila so blöd war, die Gabe der Zauberfähigkeit an die Elfen zurückzugeben.« Nach einer kurzen Pause fügt er hinzu: »Morgana und ich stammen von Sören ab. Unsere Familie wurde nach den damaligen Ereignissen enteignet. Meine Cousine hat das Haus wieder in Besitz genommen, das hatte sie jedenfalls vor. – Aber hier ist es seltsam ruhig. Lasst uns nach ihr suchen.«

Bis auf Oskar zögern die anderen, dieser Aufforderung zu folgen. Er versuchte vor mehreren Wochen, zusammen mit Morgana, Kolkraben in einem Kellerraum diese Hauses zu überzeugen, ihnen Zauberkräfte zu verleihen. Im gesamten Gebäude waren damals Senioren untergebracht. Im Erdgeschoss befanden sich außerdem die Küche und der Speisesaal. Oskar läuft sofort los, um dort nachzuschauen.

Ylva und Dustin möchten nicht alleine nach einer Zauberin suchen, die sie nicht kennen. Möglicherweise begeben sie sich damit in Gefahr. Also beschließen sie ohne ein weiteres Wort, Gavin zu begleiten. Der schaut sie kurz erstaunt an, dann lächelt er.

»Ja, ihr tut gut daran, vorsichtig zu sein. Morgana kann sehr impulsiv sein. Auch wenn sie anschließend bestürzt sein würde, könnte sie euch als Eindringlinge ansehen und sofort mit einem Zauberbann belegen. Vielleicht würde sie euch sogar töten. – Oskar kennt sie, der war auch schon früher in diesem Haus. Aber euch? Besser ihr folgt mir!«

Nachdem alle Räume des Gebäudes vergeblich durchsucht worden sind, wobei auch die Kellerräume eingeschlossen wurden, stehen sie wieder im Eingangsbereich. Zusammen betreten sie das Zimmer, in dem die Zauberin zuletzt gewesen ist, was sie natürlich nicht wissen können.

»Das ist seltsam«, beginnt Gavin. »In diesem ehemaligen Arbeitszimmer Sörens liegen einige Sachen auf und unter dem Tisch. Die Kerzen in den Haltern sind völlig heruntergebrannt und im Kamin ist seit Wochen sicher kein Feuer entzündet worden. – Hm. Es sieht so aus, als ob Morgana verschwunden wäre. Hat jemand eine Idee, wo sie sein könnte?«

Erwartungsvoll schaut er die anderen an, die nur mit den Achseln zucken.

»Hast du auch keinen Vorschlag, Oskar?«

»Ich kenne diese Sachen und auch die Bücher«, beginnt er nach kurzem Grübeln. »Diese Dinge gehörten Baran. Morgana muss sie von dort hierher geholt haben. Wir hatten sie in Barans Wohnung mehrfach vergeblich nach Hinweisen durchsucht, wo oder wie man zu Zauberkräften gelangen kann.« Dabei tritt er zum Tisch, blättert kurz in einem der Bücher und deutet auf die Dinge auf dem Tisch und in dem Karton unter dem Tisch. Er schüttelt den Kopf. »Vermutlich hatte Morgana die fixe Idee, doch noch einen Nutzen aus diesen Sachen zu ziehen. Welcher das sein könnte, will mir aber nicht in den Kopf.«

Neugierig geworden untersuchen jetzt die anderen die verschiedenen Objekte. Doch sie haben auch keine Erklärung.

»Lassen wir Morgana das Vergnügen, Zeit mit der Suche zu vertrödeln. Wichtiger ist, wo sie sich befinden könnte. Darauf gibt es leider keinen Hinweis. Vermutlich müssen wir warten, bis sie wieder auftaucht, woher auch immer. – Jetzt sollten wir beraten, wie wir vorgehen wollen, um die Macht in diesem Land zu übernehmen. Da es hier zu wenig Sitzgelegenheiten gibt, kehren wir in den Versammlungsraum nach Munegard zurück.« Alle treten ohne Zögern zu ihm und berühren seine Arme.

Die Luft flirrt. Der Arbeitsraum ist verlassen wie zuvor.

Raban und Röiven Die Figur der Hekate

Подняться наверх