Читать книгу Die Brücke ins Irgendwo - null michelle_werner - Страница 9

Gnusch in der Köpfe-Buchhaltung

Оглавление

Dann sprach er: „Also wenn ich es mir genau überlege, schulde ich dir auch einige Gefallen dafür, dass du jetzt hier bist und daher soll es so sein, wie du es dir wünscht. Du behältst deinen Kopf, auch wenn das hier jetzt ein kleines Durcheinander in der Köpfe-Buchhaltung auslösen wird.“

José hätte natürlich jetzt gern gewusst, was das ist, eine Köpfe-Buchhaltung, aber sein Begleiter schüttelte nur den Kopf und schon wusste José, dass man so etwas nicht frägt. Also ging es weiter und José war froh darüber, für seinen Kopf – den Großmutter immer so bewundert hatte – keine anderen Einsparungen vornehmen zu müssen. Schließlich hatte José immer Liliputaner bedauert, weil die mit ihren kurzen Beinen nie lange Hosen anziehen konnten.

Sie kamen zu den Ohren und als José die Spitzohren von Mr. Spock sah, musste er laut kichern. Hier gab es wieder alles, was man sich vorstellen konnte. Große runde, kleine dünne, eng anliegende, sogar abstehende Fliegerohren und noch eine Menge mehr.

José meinte nur ganz trocken: „Also wenn du diese Basispakete gemacht hast, dann bin ich mir sicher, dass die Ohren gut zu mir passen werden, da mach ich mir keine Gedanken.“

Dann kamen Münder, Nasen, Kinn, Haarfarben und viele, viele andere Dinge. José blieb ganz standhaft und fand, dass er nichts tauschen möchte. Nur bei den Wangengrübchen wurde er für einen kurzen Moment schwach. Er hatte diese Grübchen so sehr an seiner Mutter geliebt und manchmal sogar gewünscht, dass er auch so etwas bekommt, wenn er ausgewachsen ist. Dann aber fiel ihm wieder ein, dass er dann wieder wo anders einsparen müsste – zum Beispiel eine Zehe weniger und das wollte er dann auch wieder nicht.

„Wie mir scheint“, begann der weise Mann wieder zu sprechen, „bist du klüger, als viele andere Menschen. „Ich hatte hier schon welche, die sich mit bestimmten Körperteilen völlig verausgabt hatten und diese Wesen mussten dann am Schluss das Einsparungshirn nehmen, mit dem man dann zwar schön, aber auch ein bisschen unklug ist.“

Und so blieb es bei dem, was er in seinem Basispaket hatte. Zu guter Letzt gab ihm der Mann mit dem wundervollen Gesicht ein Schächtelchen als Dankeschön zu dem, was er bereits hatte, weil José so bescheiden war. José sollte diese Geschenke verschlossen halten, er würde schon merken, was es alles ist, wenn es so weit war. „Und ja, ein Wangengrübchen ist auch dabei“ sagte der gütige junge, alte, wunderbare und weise Mann.

José freute sich über alle Maßen über die Grübchen und über alles andere, aber eines musste er noch schnell loswerden; „Wenn du den lieben Gott triffst, dann richte ihm bitte aus, dass ich ihm für alles von Herzen danke und dass ich sehr froh bin, dass es ihn gibt“

Der wunderbare Mann nickte zustimmend und sagte: „Das werde ich auch gleich tun und ich bin mir sicher, dass Gott sich ebenso über dich freut!“

Dann zeigte der Mann José noch den Weg und war ebenso plötzlich verschwunden, wie er gekommen war. Gern hätte José noch erfahren, was Jacques erlebt hat, aber José musste sich jetzt auf den langen Weg zurück machen, sonst würde er noch zu seiner eigenen Geburt zu spät kommen und das gehört sich bestimmt nicht. Auf dem Weg hinunter zur Erde vergaß er, was er alles erlebt hatte, wer er zuvor gewesen war, einfach alles, denn er sollte bei einer neuen Familie einen ganz neuen Anfang machen können.

Die Brücke ins Irgendwo

Подняться наверх