Читать книгу Leben aus dem Sein - Radhe Shyam - Страница 4

Danksagung

Оглавление

Ich möchte allen danken, die mir bei der Veröffentlichung dieses Buches geholfen haben. Am meisten danke ich Shri Shri Haidakhanwale Baba, Mahavatar Babaji, der mich 1981 beauftragte, dieses Buch zu schreiben, und der, davon bin ich überzeugt, einige dieser Seiten selber verfasst hat. Ferner danke ich Om Shanti Devi, und Sheila Devi Singh für die vielen Übersetzungen von Hindi in Englisch, ohne die ich vieles von jener kaleidoskopähnlichen Aktivität verpasst hätte, die sich um Babaji herum abspielte. Ich danke auch jenen, die ihre persönlichen Erfahrungen mit mir teilten, um Babajis Lehren und seine Lehrmethoden zu illustrieren. Diese Erfahrungen, die niedergeschriebenen Berichte der Schüler des "Alten Haidakhan Babas" und meine eigenen Erlebnisse mit Babaji bilden den größten Teil dieses Buches.

Ich danke auch den großzügigen Gastgebern, die Reisen für Babaji und seine Begleiter in viele indische Städte organisierten, unterbrachten, verpflegten und deren Feierlichkeiten Gelegenheit gab, Erfahrungen über Babaji auszutauschen sowie zu neuen, entscheidenden Erkenntnissen zu kommen.

Ich danke den vielen Menschen, die in Haidakhan lebten und ihre Rollen im irdischen Spiel Babajis übernahmen sowie auch denen, die dort auch jetzt das Andenken an seine Präsenz lebendig halten.

Ich danke Swami Fakiranand für die Unterstützung beim Gebrauch seiner umfangreichen Aufzeichnungen und Geschichten über Haidakhan Baba. Mein Dank gilt ebenfalls Vishnu Datt Shastriji für seine umfassenden Kenntnisse der Veden und der Lehre und Botschaft Shri Babajis sowie für die Schönheit und Klarheit seiner Erklärungen und Ermahnungen, und ich bin ihm für das großzügige Mitteilen seines Wissens und seiner Weisheit tiefen Dank schuldig. Ich danke auch Shri Trilok Singh - den Babaji "Muniraji", König der Weisen, nannte - für sein stetes aufmunterndes Beispiel und für seine Beharrlichkeit im Dienst am Göttlichen.

In den Vereinigten Staaten, wo dieses Buch veröffentlicht wurde, geht mein Dank an Brad Brunnin dafür, dass er sein umfangreiches Wissen über Herausgeberrechte mit mir teilte, an Bill Bowman für seinen ausgezeichneten Rat betreffend Veröffentlichung und Vertrieb des Buches. Ich danke auch Elizabeth Weisiger dafür, dass sie die Ringier Amerika Druckerei fand, für das Vermitteln und Abschließen des Druckvertrages und Virginia Masi, dass sie J. D. Marstans Entwurf für das Umschlagsbild anfertigte.

Ich bin allen Freunden tief verpflichtet, die Photos zur Verfügung gestellt haben, welche die einzelnen Kapitel illustrieren: Ich danke Robert Linn für die Zeichnung Babajis auf der amerikanischen Titelseite, Anton Waelti, Ram Singh Samal, Arun Vora, Roland und Gertraud Reichel, Lisetta Carmi, Rajendra Kumar Sharma, Balbir Singh Sethi für die im Buch befindlichen Photos und Dank auch den unbekannten Fotographen.

Mein besonderer Dank an Jackie dafür, das Buch gekauft zu haben, das uns eine erste Kenntnis von Babaji gab. Ich danke meinem Bruder Arthur Swan für die mehrmalige Lektüre des Manuskriptes sowie für seine fundierte und hilfreiche Kritik des Entwurfes.

Ich danke auch Ram Dass (J. D. Marston) und Ram Loti (Deborah Wood) für die Erfahrung, durch die wir in den letzten zwei Jahren beim Aufbau eines Ashrams in den Vereinigten Staaten gegangen sind.

Und schließlich danke ich all denen, durch deren großzügige Unterstützung die "Spanish Creek Press" auf die Beine gestellt wurde, die so die Veröffentlichung dieses Buches ermöglichte.

In Deutschland danke ich allen, die an der Fertigstellung der deutschen Ausgabe mitwirkten, den Übersetzern, anderweitig namentlich erwähnt, für ihr Karma Yoga, Dr. Maria G. Wosien, Hans Gebhardt und Sofie Purucker für das mehrmalige Durchlesen des Manuskriptes.

Leben aus dem Sein

Подняться наверх