Читать книгу Hoffnung, die uns trägt - Rolf Pöhler - Страница 22

Оглавление

22

|

Hoffnung, die uns trägt

als die Verbindung mit einer göttlichen Kraft oder Energie. Es ist die direkte Bezie-

hung zum persönlichen Stellvertreter von Jesus Christus auf Erden, in dem sich

Gottes Gegenwart verbirgt und zugleich enthüllt (Joh 14,16.26; 15,26; 16,7-15).

Wie die Taufe Jesu zeigt, sind Vater, Sohn und Geist deutlich zu unterscheiden,

doch sie können und dürfen nicht voneinander getrennt werden. Was von Gott, dem

Vater, zu sagen ist, gilt deshalb auch vom Sohn und vom Geist. Die Wesens-

eigenschaften Gottes – Ewigkeit, Unsterblichkeit, Unendlichkeit, Schöpfermacht,

Allwissenheit, Allgegenwart etc. – lassen sich nicht auf den himmlischen Vater be-

grenzen, sondern sie gelten ebenso für den Sohn und den Heiligen Geist. Von die-

sem dreieinigen Gott bezeugen Adventisten mit unzähligen anderen Christen aus

Vergangenheit und Gegenwart:

Ein offenbartes Geheimnis

Wie anders sollten wir von Gott reden als in Worten,

die dem menschlichen Verstand widersprüchlich

erscheinen? Versuchen wir das Geheimnis der „Drei-

einigkeit“ mit unserer Logik, vernünftigen Argu-

menten und Bildern aus unserer Erfahrungswelt zu

erklären, ziehen wir ihn auf die geschöpfliche Ebene

herunter und machen uns damit schuldig (2 Mo 20,4).

Bekennen wir dagegen unsere Unwissenheit und

schweigen ehrfürchtig vor dem göttlichen Geheimnis,

dann versäumen wir weiterzugeben, was Gott über

sich selbst offenbart hat. Das Beste, was wir deshalb

tun können, ist, das gläubig zu bezeugen, was die

Heilige Schrift über ihn bezeugt, und ehrfürchtig zu

schweigen, worüber sie schweigt.

Eines der ältesten christlichen Glaubensbekenntnisse lautet: „Groß und einzigar-

tig ist die geheimnisvolle Wahrheit unseres Glaubens: In der Welt erschienen als

Liebe braucht ein Gegenüber,

dem sie sich mitteilen und an

das sie sich verschenken kann.

Es ist ein Gott: Vater, Sohn und Heiliger Geist – drei in Einheit verbunden, von Ewigkeit

her. Gott ist unsterblich, allmächtig und allwissend; er steht über allem und ist allgegen-

wärtig. Er ist unendlich und jenseits aller menschlichen Vorstellungskraft. Dennoch

kann er erkannt werden, weil er sich selbst offenbart hat. In alle Ewigkeit gebührt ihm

Ehre, Anbetung und der Dienst der ganzen Schöpfung.

(Glaubensüberzeugungen der Siebenten-Tags-Adventisten, Nr. 2)

2

Die Dreieinigkeit

Hoffnung, die uns trägt

Подняться наверх