Читать книгу Der verschwundene Schatz der Atlanter - Roman Kedor - Страница 7

Kronos

Оглавление

Er war der Älteste von ihnen, der zuerst den Planeten Erde erreichte. Nach Jahren der Reise, die wir in Millionen rechnen müssen, gelangte sein Lichtpartikel in ein affenähnliches Wesen. Kronos ist deshalb in der griechischen Mythologie der erste Sohn der Gaia (Erde) und des Uranos (Himmel). Er war der Anführer der Titanen und Vater des Zeus. Sein Name wurde in der Antike mit dem des Zeitgottes Chronos (griechisch Χρόνος) gleichgesetzt, was aber falsch ist. Ursprünglich waren es zwei verschiedene Götter, die dann in manchen Überlieferungen miteinander verschmolzen wurden. Es wurde vermutet, dass der Name vorgriechischen Ursprungs sei und somit Kronos aus einer archaischen Tradition übernommen wurde. In dem 1962 gefundenen Derveni-Papyrus, einer der ältesten bekannten literarischen Schriften der griechischen Antike, wird eine andere Etymologie angeboten, indem Kronos von κρούειν (krouein, „stoßen, schlagen“) hergeleitet wird. Und das ist ja auch richtig. Er war Begründer der Oldowan-Kultur. Der Name ist von Funden in der Olduvai-Schlucht, einem Teil des Rift Valley genannten Tales im ostafrikanischen Grabenbruch in Tansania, abgeleitet. Die ersten Faustkeile wurden eben dort gefunden. Das Problem der Atlanter war, dass sie immer erst wieder in ihren Enkeln wirken konnten. Und mit ihren Kindern hatten sie die gleichen Generationskonflikte wie wir heute. Kronos wollte den Planeten erhalten, die Evolution nur bis zu einem gewissen Grad voran bringen. Weit genug, um jeden Winkel dieses Blauen Planeten zu entdecken, aber nicht so weit, Techniken zu entwickeln, die alles zerstören würden. Sein Sohn Zeus aber war ehrgeizig. Obwohl er den Aufstieg und Niedergang bis zur totalen Vernichtung etlicher Spezies im unendlichen Weltraum miterlebt hatte, wollte er die Entwicklung vorantreiben. Und so kam es dann zum Kampf um den Olymp. Einem Gipfel namens Mytikas, entstanden im Trias (Mesozoikum). Um ihr oberstes Heiligtum, ihren wahren Schatz vor wiederkehrenden Fluten und menschlicher Neugier zu schützen, hatten sie ihren Tempel dort errichtet. Nach der Verbannung Kronos kam es zum Kampf der Söhne und Töchter gegen die Enkel, die biologisch gesehen ihre Eltern waren. Titanen gegen Olympier, wobei Hekate aufseiten der Kindergeneration kämpfte. Sie wollte der Menschheit eine Chance geben, ihr Geschick selber in die eigenen Hände zu nehmen. Das Ganze geschah natürlich lange vor unserer Zeit. Etwa 300.000 Jahre vor Christus Geburt. In den Überlieferungen erscheint es, als wäre es erst gestern gewesen. Aber an jenem Punkt entschied sich unsere Geschichte. Zeus und seine Anhängerschaft ließen die Körper der infiltrierten Primaten mutieren. Die Evolution begann zu galoppieren. In einer zweiten Auswanderwelle eroberte Homo sapiens erneut den Planeten. Überall, wo sie auf das Vorgängermodell mit seinen beschränkten Fähigkeiten trafen, wurde es zurückgedrängt oder versklavt. Homo ergaster war dem Untergang geweiht.

Der verschwundene Schatz der Atlanter

Подняться наверх