Читать книгу Ziele und Zaubersprüche - Roman Kellner - Страница 2

Оглавление

INHALT

Vorwort

Methodische Einleitung: Zauber- und Vorstellungswelten

1. Undursleyhaft handeln: Bloß nicht von den Dursleys lernen

2. Ziel, Wille, Bedacht! Am Apparier-Kurs teilnehmen

3. Was du hast, kannst und bist: dem Sprechenden Hut zuhören

4. Zauberkunst und Verwandlung: ein reines Accio-Lösungen-Kapitel

5. Die Freiheit, Dinge anders zu sehen: das Denkarium nützen

6. Mentor und Coach: Albus Dumbledores Weisheit

7. Das innere Team: von Harry, Ron und Hermine als Team lernen

8. Sich seinen Ängsten stellen – mit Hilfe von Remus Lupin

9. Das Tier in dir: Animagus sein wie Sirius Black

10. Die Kraft des Humors: Fred und George als Vorbilder

11. Der Umgang mit sich selbst: Voldemorts Versäumnis

12. Die ultimative Grenze: Was der Tod uns lehrt

13. Dranbleiben und scheitern dürfen: Sogar von Neville lernen

EPILOG


BONUSTEIL

BONUS I: Fliegen und Jonglieren

BONUS II: Zaubertränke und Wirkstoffe


Literatur

Danke!

Über die AutorInnen

Quellen und Anmerkungen

Ziele und Zaubersprüche

Подняться наверх