Читать книгу Endlich Schluss mit Typ-2-Diabetes! - Roy Taylor - Страница 23

Den Laden am Laufen halten

Оглавление

Wir erwarten nicht, dass Maschinen ohne Treibstoff funktionieren. Ohne ihn würden Sie mit Ihrem Auto nicht weit kommen. Beim Körper ist das nicht anders, ein Durchschnittsmensch kann etwa 2400 Kalorien an Energie täglich verbrauchen. Selbst wenn Sie das hier gerade lesen und dabei völlig entspannt im Bett liegen, braucht Ihr Körper Energie, um einfach nur am Leben zu bleiben. Ihr Herz arbeitet unentwegt und pumpt Blut durch den Körper. Jede Körperzelle ist dauerbeschäftigt, sie schafft Substanzen hinaus, die sie nicht braucht, und holt andere herein. Die Leber ist ganz besonders fleißig – sie stellt genau die Energie her, die der Körper in jedem Augenblick benötigt. Sie kann Glukose aus Substanzen bilden, die an anderer Stelle im Körper freigesetzt werden, zum Beispiel aus Milchsäure (einer Kette aus drei Kohlenstoffatomen) oder aus den Bestandteilen irgendeines Proteins, das nicht mehr benötigt wird. Ist zu viel Glukose vorhanden, kann die Leber sie in Fett umwandeln. Die Leber ruht nie.

Um am Leben zu bleiben, brauchen wir eine Menge Energie, und wir haben Möglichkeiten entwickelt, um Reserven anzulegen, wann immer das möglich ist. Was wäre, wenn Sie eingeschneit würden und Ihre Schränke wären leer? Oder Sie würden als Schiffbrüchiger auf einer einsamen Insel stranden? Das wäre für Ihren klugen Körper kein Problem, zumindest nicht für ein paar Wochen. Das Einzige, was Sie unbedingt täglich brauchen, ist Wasser.

Große (und schwerere) Lesewesen brauchen überdies mehr Energie als kleine (und leichtere), um am Leben zu bleiben. Wie viel Energie Sie brauchen, wenn Sie sich hinlegen und nicht rühren, hängt davon ab, wie groß Sie sind. Wenn zwei Hunde friedlich vor dem Kamin dösen, braucht der Bernhardiner viel mehr Energie als der Chihuahua. Wer für das Futter eines Hundes aufkommen muss, hat das wahrscheinlich schon geahnt.

Beim Menschen kann die Energiemenge, die der in Ruhe befindliche Körper in einer Minute braucht, direkt bestimmt werden. Die folgende Grafik zeigt die Ergebnisse einer großen Anzahl von Menschen und veranschaulicht, wie der Energiebedarf mit der Gewichtszunahme allmählich steigt. Er zeigt auch, wie er bei Gewichtsabnahme sinkt.

Stellen Sie sich einen Menschen mit einem Gewicht von 70 kg vor, der ganz ruhig liegt. Der weibliche Körper braucht etwas weniger als eine Kalorie pro Minute und pro Kilogramm Körpergewicht. Für den ganzen 70 kg schweren Körper werden also etwa 60 Kalorien pro Stunde benötigt, um die grundlegenden Lebensprozesse mit Energie zu versorgen. Liegt man für 24 Stunden vollständig still, dann sind das ungefähr 1450 Kalorien. Eine Frau mit einem Körpergewicht von 100 kg benötigt dagegen 1,2 Kalorien pro Minute oder 1770 Kalorien in 24 Stunden.


Abbildung 2.2: Bei schwereren Menschen ist der Energiebedarf höher, damit das Gewicht konstant gehalten wird.

Der statistische Durchschnittsmann braucht aufgrund seines anderen Körperbaus etwas mehr Energie, doch die Auswirkungen auf die Körpergröße sind genau gleich. Ein 70 kg schwerer Mann verbrennt im Ruhezustand etwa 1500 Kalorien in 24 Stunden, ein Mann mit einem Gewicht von 100 kg braucht fast 25 Prozent mehr (etwa 1900 Kalorien). Das sind natürlich nur Durchschnittswerte, der eine oder andere braucht vielleicht mehr oder weniger Energie.

Endlich Schluss mit Typ-2-Diabetes!

Подняться наверх