Читать книгу Illusionen - Selina Harms - Страница 6

Entscheidungen: der Katalysator im Prozess des Erschaffens

Оглавление

Wahre Erfüllung und wahre Lebensfreude

spüren, immer und in allem, was wir tun nicht nur nach Fünf Uhr, nach unserer Arbeitszeit, wenn wir

sowieso schon zu müde sind, um wahre Lebensfreude zu spüren. Ein Leben, in dem alles, was ich tue

ein Fuck, yes ist, hinter dem ich zu Hundert Prozent stehe und eben keine halbherzigen, auf Angst

basierenden Entscheidungen zugrunde legen. Ich meine nicht, dass jeder seinen Job kündigen und ein

eigenes Business aufbauen sollte, wenn es dein Ding ist, go for it! Aber wenn nicht, dann mach das, was

tief in dir drin steckt. Was dein Fuck yes ist, was auch immer es sein mag, mach das. Und vielleicht

dauert es seine Zeit,

herauszufinden, was man will. Vielleicht ist es erst einmal leichter zu wissen, was du nicht willst. Auch das

ist hilfreich.

Ich persönliche hatte eine Phase, in der ich mich so verzweifelt nach Sinn in meinem Leben, nach einer

Bestimmung gesehnt habe. Allerdings war ich einfach zu verzweifelt, hab mich zusehr darauf konzentriert,

dass ich diesen Sinn, meine persönliche Bestimmung eben noch nicht gefunden habe. Doch die Zeit, die

hierfür eben nötig ist, kannst du nicht beschleunigen. Bei allem, was du versuchst im Leben, musst du die

Zeit einfach ihr Ding machen lassen. Wenn du ein neues Business startest, wirst du nunmal nicht über

Nacht reich. Wenn du deinen Sinn, deine Bestimmung finden willst, geschieht dies meist auch nicht in

einer plötzlichen, lichtdurchfluteten Eingebung. Meist, wer weiß. Wichtig ist es jedoch, ein wenig

loszulassen. Deinen Wunsch loszuschicken und dann loszulassen und dich nicht krampfhaft daran

festhalten, verzweifelt an den Gedanken geklammert, dass das, was du dir wünschst noch nicht

eingetroffen ist.

Und hierfür ist es eben so unfassbar wichtig, die Illusion von Sicherheit, die die Gesellschaft suggestiert zu

erkennen und zu durch schauen. Tief in dich hinein zu hören, zu erkennen, was es ist, dass du wirklich

willst. Realisiere, dass das Potential, das in dir schlummert, in der Tat unendlich ist und du alles schaffen

kannst, was du dir vorstellen kannst. Glaube daran, wirklich und wahrhaftig. Du kannst das, du bist

dessen würdig und du verdienst es, das Leben deiner wildesten Träume zu leben. Eine gute Übung hierzu,

ist zum Beispiel auch, eine Liste von Gründen zu schreiben, warum du diese Dinge verdienst, wie du dich

fühlen wirst, wenn du sie erst einmal erreicht hast, was du dann anders machst, ob du dich anders

bewegst, dein Alltag anders aussieht, etc.

Dabei können Affirmationen sehr hilfreich sein, die du dir während einer Meditation oder während des

Einschlafens vorspielen lässt. Es mag sein, dass du anfangs noch nicht hundert prozentig daran glauben

kannst, doch je öfter du diese Übung wiederholst, desto stärker wird der Glaube und desto leichter

manifestierst du dies in deine Realität.

Es ist so faszinierend, wenn man erst einmal erkannt hat, wie mächtig und wie fähig man selbst ist, sobald

du anfängst, Entscheidungen zu treffen und vielleicht fängt es mit ganz kleinen an und du fängst an, die

Dinge endlich zu tun, von denen du so lange geredet hast und schon immer tun wolltest. Zum Beispiel

habe ich eines Morgens einfach und ohne groß nachzudenken, die Entscheidung getroffen, mit dem

Rauchen aufzuhören. Ich hatte mir dies schon öfter vorgenommen, doch irgendwie hatte es

nie so recht geklappt und meine Mutter meinte zu mir Dinge wie “ Das passt doch gar nicht zu dir, du bist

doch so sportlich und ernährst dich ansonsten doch auch so gesund.” Nichts von den Dingen, die

irgendwer zu mir gesagt hat haben je irgendetwas erändert oder mich irgendwie berührt. Bis ich

irgendwann gemerkt habe, dass zu rauchen eine Entscheidung ist, die ich vor Jahren getroffen und nie

wieder richtig hinterfragt habe. Ich habe es einfach gemacht, nicht mehr darüber nachgedacht, nicht jedes

mal, wenn ich eine angemacht habe überlegt, warum. Und warum ich überhaupt angefangen habe, kann

ich auch nur vermuten. So ist meine Theorie, dass Zigaretten in meiner Jugend eine Art Symbol für

Freiheit, Unabhängigkeit und Rebellion waren. Später auch ein wenig für Kunst. Ich fand, dass es einfach

schön aussah, wenn Künstler während sie malten eine Zigarette zwischen den Lippen hatten. Wobei der

soziale Aspekt wohl ebenfalls dazu beitrug. Und so habe ich mir irgendwie ein Identitätskonstrukt um das

Rauchen aufgebaut. Ich glaube, dass es an sich gar nicht so schwer ist, sich von einer körperlichen

Abhängigkeit zu befreien (zumindest im Beispiel von Nikotin), sondern viel mehr der psychische Aspekt,

der Schwierigkeiten bereitet.

Ein Identitätskonstrukt, was einem nicht nützt, welches man nicht mehr innehalten will, abzulegen. Und

gerade dann, wenn man sich dies nicht bewusst macht. So sind unsere unbewussten Identitätskonstrukte

häufig ein Hindernis beim Erreichen unserer Ziele. Denn das, was wir uns vornehmen passt häufig einfach

nicht so leicht in dieses Konstrukt, sondern erfordert einen Umbau oder das loslassen alter Identitäten.

Dies kann auch beim Versuch mehr Sport zu treiben und abzunehmen der Fall sein. Unterbewusst denke

ich vielleicht, dass ich einfach nicht der Typ bin, der ins Fitnessstudio geht und grüne Smoothies trinkt.


Aber neue Gewohnheiten und bewusste Entscheidungen kreiren doch recht schnell, neue

Identitätsstrukturen.

Und wenn du einmal merkst, dass es funktioniert und wie einfach es eigentlich ist, dein Leben zu

verändern und zu verbessern, macht es so viel Spaß, dass es fast süchtig macht. Du erlebst mehr und mehr

kleine Erfolgserlebnisse, bis du dich irgendwann sogar an größere Entscheidungen traust. Und so erschaffst

du dir Stück für Stück deine Realität genauso, wie du sie dir wünscht, in dem Wissen, dass alles möglich ist

und du alles schaffen kannst. Und mit jedem Schritt den du gehst, jedem kleinen Ziel, das du erreichst,

wächst dein Vertrauen in dich und deine Fähigkeiten und ins Universum selbst, dein Selbstbewustsein und

deine Freude daran, dein Leben zu gestalten. Ich muss sagen, ich persönlich liebe es, ich bin wirklich fast

süchtig danach, zu lernen, zu wachsen, mich selbst und mein Leben jeden Tag ein Stück besser zu machen.

Auch wenn das vielleicht nicht für jeden etwas ist oder das gleiche bedeutet, hoffe ich, dass es trotzdem ein

wenig inspirierend ist.

Und du erkennst, dass alles eigentlich nur Entscheidungen sind, die man eben treffen muss, um dorthin

zu gelangen, wo man hin möchte. Du musst dir nur selbst aus dem Weg gehen und dich entscheiden und

alles wird so lächerlich einfach, dass man sich fragt, warum man es noch nicht früher gemacht hat. Denn es

klingt so unfassbar simpel. Das ist es auch. Aber es nur zu lesen und vielleicht zu verstehen bringt dich

eben noch nicht dorthin, du musst es selbst erleben, fühlen, um es wirklich zu verstehen.


Es ist, wie mit so vielen Dingen, du kannst mit dem Finger direkt darauf zeigen, es versuchen zu erklären,

aber um es wahrhaft zu verstehen, musst du es fühlen. Ich habe dieses Phänomen bereits oft erlebt, mit

vielen verschiedenen Dingen, von den einfachsten Sätzen bis hin zu komplexeren Konzepten. Du liest oder

hörst etwas, nimmst eine Information auf. Dein Geist hat es verstanden. Aber solange dein Körper und

deine Seele dieses gleiche Stück an Information nicht ebenfalls verinnerlicht haben, kannst du es noch nicht

komplett verstanden haben.

Illusionen

Подняться наверх