Читать книгу Räuchern, Raunacht, Rituale - Sigrid Csurda-Steinwender - Страница 5

Worum es in diesem Buch geht

Оглавление

Gerade in der heutigen Zeit ist es zunehmend ein Grundbedürfnis, unser Zuhause zu einem schützenden und nährenden Ort der Ruhe und der Kraft werden zu lassen. Der Anspruch an die Räume, in denen wir wohnen und arbeiten, geht weit über das primäre Schutzbedürfnis nach einer Behausung hinaus. Vielmehr geht es heute vor allem darum, unsere Räume optisch und energetisch so zu gestalten, dass sie zu Lebens-Räumen werden, in denen wir auf persönlicher Ebene wachsen und uns entfalten können.

Neben der sichtbaren Gestaltung und Einrichtung sind es die unsichtbaren energetischen Schwingungen, die unsere Wohnräume prägen und beleben. Daraus ergibt sich für jeden Raum eine einzigartige Stimmung, die stärken, aber auch schwächen kann. Das Zusammenwirken dieser individuellen Energien und Kräfte sowie die Gestaltung und Einrichtung eines Raumes beeinflussen unser seelisches und körperliches Wohlbefinden. Im Einklang von Raum und Mensch entsteht ein stärkendes und nährendes Zuhause für die persönliche Entfaltungsmöglichkeit in den eigenen vier Wänden.

Ergänzend zum räumlichen Aspekt schlägt dieses Buch die Verbindung zur zeitlichen Ebene: Der Mensch erfährt im Raum – als stabilisierenden und schützenden Rahmen – Impulse zum Wachstum über die Schiene der Zeit. Dazu tauchen wir in das alte Wissen unserer Kultur und unserer Ahnen ein: Das keltische Jahresrad wird zum roten Faden durch das Jahr und durch die Raunächte. Dieses Zeitverständnis unserer Ahnen öffnet eine weitende und freiere Perspektive auf die Zeit und wird dem heutzutage oft einengenden Erlebnis von Zeit gegenübergestellt.

Im keltischen Jahresrad liegt das besondere Augenmerk auf den Rhythmen des Lebens und der Natur. Aus diesen regelmäßigen und immer wiederkehrenden Abläufen baut sich der Kreislauf eines Jahres auf. In den heutigen Zeiten ist unser Leben stark durchgetaktet: Die Zeit läuft in Stunden, Minuten, Arbeitszeiten und Freizeit ab und ehe wir uns versehen, bestimmt die Monotonie dieser linearen Rhythmen unser Leben und unser Sein.

In diesem Buch wollen wir diese Taktgebung bewusst durchbrechen und den Blick auf die Rhythmen in und um uns lenken, denn ein befreiendes Zeit- und Raumverständnis erreichen wir dann, wenn wir zu den natürlichen Lebensrhythmen zurückfinden und diese als ausbalancierenden Gegenpart achtsam in unseren Alltag einbinden.

Dieses Buch trägt ebenso seinen eigenen Rhythmus in sich. Lassen Sie sich dazu anregen, aus dem üblichen Denkschema und dessen linearem Zeitverständnis auszusteigen und die alten und lebendigen Rhythmen der Zeit neu zu finden und zu leben.

Rituale sind Möglichkeiten, einfach und effizient den Rahmen des Gewohnten zu verlassen und dem Alltäglichen den Hauch des Besonderen zu geben. Das Durchbrechen des Normalen und Gewohnten führt aus der alltäglichen Routine hinaus. Es weckt auf, macht aufmerksam und achtsam – und führt sanft zurück ins Leben und hin zum bewussten Präsentsein in Raum und Zeit.

Dieses Buch baut sich in drei Stufen der Wahrnehmung auf:

• Erkennen und Wertschätzen

• Handeln und Verändern

• Spüren und Sein

Auch bilden drei Stufen den Rahmen für jedes Ritual, das in diesem Buch vorgestellt wird:

• Wahrnehmen, was ist

• Loslassen

• Aufatmen und befreit weitergehen

Räuchern, Raunacht, Rituale

Подняться наверх