Читать книгу Tag für Tag durch meine Schwangerschaft - Silvia Höfer - Страница 80

Оглавление

WOCHE 11

DIE UMSTELLUNGEN GEHEN WEITER

Schwindel und Kopfschmerzen können einem den Tag manchmal ziemlich vermiesen. Vielleicht ein guter Zeitpunkt, um sich nach einer Hebamme umzusehen? Sie betreut Sie nicht nur im Wochenbett, sondern kann aufgrund ihres Erfahrungsschatzes schon jetzt bei vielen Fragen und Problemen helfen.


Diese 3D-Aufnahme zeigt ein Baby in der elften Woche. Gut zu sehen sind die Ärmchen und Beinchen, die in den Knien rechtwinklig gebeugt sind. Das Baby hat nun alle wichtigen Körperteile.

71. TAG

SSW 10+1 {Noch 209 Tage}

Wie sich Ihr Körper verändert

Bereits im ersten Drittel der Schwangerschaft nehmen Frauen durchschnittlich ein bis drei Kilo zu. Allerdings ist dies kein Muss. Manche Schwangeren verlieren sogar noch immer etwas an Gewicht, weil sie sich häufig übergeben müssen oder ihnen weiterhin andauernd übel ist. Nicht nur dann ist regelmäßiges Trinken sehr wichtig. Wahrscheinlich haben Sie so oder so öfter Durst. Denn in dieser Woche steigt das Blutvolumen, weshalb der Körper vermehrt Flüssigkeit braucht.

Weil Ihr Herz mehr Blut durch den Körper pumpen muss, schlägt es schneller und Sie kommen sehr viel leichter aus der Puste. Nichtsdestotrotz wird Ihnen Bewegung gut tun. Gehen Sie also mindestens eine halbe Stunde am Tag an der frischen Luft spazieren. Das bringt den Kreislauf in Schwung und Ihr Baby »atmet« mit. Angenehmer Nebeneffekt: Hände und Füße fühlen sich wärmer an als normalerweise. Darüber freuen sich vor allem Frauen, die sonst viel frieren. Vielleicht haben Sie langsam Lust auf spezielle Bewegungsangebote für Schwangere wie Yoga, Tai Chi, Bauchtanz oder Gymnastik? Hören Sie sich im Freundeskreis um oder bitten Sie Ihre Ärztin oder Hebamme um entsprechende Adressen.

REZEPTIDEE


MÖHREN-APFEL-LIMONEN-SAFT

Frühstücken ist wichtig, weil der Körper nach der nächtlichen Essenspause dringend neue Energie benötigt. Vollkornbrot und Müsli etwa liefern jetzt gesunde Kohlenhydrate, die schnell für Power sorgen. Wenn Sie ein Frühstücksmuffel sind oder morgens immer noch nur schwer einen Bissen runterkriegen, können Sie auch mit einem frisch gepressten Saft in den Tag starten. Wie wäre es zum Beispiel mit dieser Variante: Für 1 bis 2 Gläser Saft zwei Äpfel waschen und vierteln, dann das Kerngehäuse entfernen. Eine mittelgroße Möhre waschen, schälen und in Stücke schneiden. Apfelviertel und Möhrenstücke in den Entsafter geben. Den Saft von einer Limone dazupressen. Vor dem Trinken noch einmal kräftig umrühren.

Tag für Tag durch meine Schwangerschaft

Подняться наверх