Читать книгу Wo liegt eigentlich Barbarossa begraben? - Stephan Elbern - Страница 32

Albrecht II.

Оглавление

Deutscher König (1438 – 1439, geb. 1397)

Der Herzog von Österreich trat in Ungarn und Böhmen die Nachfolge seines Schwiegervaters →Sigismund an; auch in Deutschland zum König gewählt, gelangte er in seiner kurzen Regierung niemals in das eigentliche Reichsgebiet. Mit ihm begann die nahezu ununterbrochene Herrschaft der Habsburger im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation.

Er wurde entgegen dem eigenen Wunsch nach einer Beisetzung in Wien in der uralten Grablege der ungarischen Könige im Dom von Stuhlweißenburg (→Stephan I. d. Hl.) bestattet; sein Grab wurde 1543 von den Türken geplündert und ging – wie die Kirche selbst – unter ihrer Herrschaft im 17. Jh. zugrunde (Meyer, 159‐74).

Wo liegt eigentlich Barbarossa begraben?

Подняться наверх