Читать книгу Wo liegt eigentlich Barbarossa begraben? - Stephan Elbern - Страница 41

Alexander III.

Оглавление

Roland Bandinelli, Papst (1159 – 1181)

Bereits als führender Berater →Hadrians IV. im Streit mit →Friedrich Barbarossa, wurde er von der kaiserfeindlichen Partei in der Doppelwahl mit →Victor (IV.) erhoben. Da sich der Staufer für seinen Gegner erklärte, weilte er jahrelang im französischen Exil. Erst nach Friedrichs Niederlage bei Legnano kam es zur Versöhnung im Vertrag von Venedig. Bedeutend war der Papst auch als Begründer des allumfassenden Kirchenrechts.

Er wurde in der Lateranbasilika vor der Kanzel beigesetzt; sein heutiges Barockgrab im rechten inneren Seitenschiff entwarf F. Borromini im Auftrag Alexanders VII.. Das Epitaph wird von Alabastersäulen flankiert; darüber erscheint in einem Rundmedaillon die (nachempfundene) Bildnisbüste des Papstes (Montini, Papi, 200‐202; Montanari, 19).

Wo liegt eigentlich Barbarossa begraben?

Подняться наверх