Читать книгу Sylvie kocht... - Sylvia Riemer - Страница 5

Kleine Geschichte des Likörs

Оглавление

Im Mittelalter versuchte man aus Kräutern und Kräutermischungen, eingelegt in Alkohol, Heilmittel herzustellen. Den Ursprung hat die Likörbereitung mit größter Wahrscheinlichkeit in Italien. So bereitete bereits im 13. Jhdt. der Leibarzt verschiedener Päpste, Arnoldus Villanovanus, diverse gesüßte Medikamente auf der Basis von Branntwein. Das italienische „Liquore" (= Flüssigkeit) war auch namensgebend für den Likör. Katharina von Medici brachte die Kunst der Likörherstellung nach Frankreich. „Likörmacher!“ standen in höchstem Ansehen. Im 20. Jahrhundert gönnte man sich gerne mal ein Gläschen guten Likör. Dann kam der Likör etwas aus der Mode, es wurden mehr herbere Weine und Champagner getrunken und Liköre vermehrt für Cocktails verwendet. Heute weiß man wieder einen köstlichen Likör zu schätzen.


Sylvie kocht...

Подняться наверх