Читать книгу Wölfe - Thomas Meinen - Страница 6

Der Körperbau

Оглавление

Grundsätzlich ähnelt der Wolf einem großen Haushund. Verglichen mit dem haben Wölfe aber einen längeren Rumpf und einen höheren und schmaleren Brustkorb. Der Kopf ist relativ groß, die Stirn ist breit. Die Augen setzen schräg an, die Ohren sind eher kurz. Der buschige Schwanz hat etwa ein Drittel der Körperlänge. Die Farbe des Fells reicht von weiß über gelblich und rötlich bis hin zu schwarz. In den gemäßigten Zonen Europas und Asiens sind mehr graue Wölfe zu finden, die Populationen im Norden sind oft eher schwarz und weiß. Meist überwiegen dunkle Haare auf dem Rücken und dem Schwanz. Bauch, Beine und Schnauze sind meist deutlich heller gefärbt.

Auch Gewicht und Körpergröße des Wolfes sind aufgrund seines ausgedehnten Verbreitungsgebietes sehr unterschiedlich: Die größten Wölfe in den Waldzonen von Lettland, Weißrussland, Alaska und Kanada erreichen eine Körperlänge von bis zu 160 cm, der Schwanz ist zusätzlich bis zu 52 cm lang. Die Schulterhöhe beträgt etwa 80 cm. Diese Wölfe bringen bis zu 80 kg auf die Waage. Die kleinsten Wölfe leben im vorderen Orient und auf der Arabischen Halbinsel; Sie werden nur etwa halb so groß wie ihre nördlichen Verwandten und wiegen rund 20 kg. Mitteleuropäische Wölfe liegen mit ihren Maßen etwa in der Mitte zwischen diesen beiden Extremen.

Wölfe

Подняться наверх