Читать книгу Kater Oskar haut sich aufs Ohr - Ulrike Stutzky - Страница 6

Oskar und der Fußball

Оглавление

Das Jahr 2014 stand ganz im Zeichen der Fußballweltmeisterschaft. Schon im Vorfeld wurde bundesweit spekuliert und fabuliert über Spieleraufstellungen, Krankenstände im DFB-Team und Jogis Taktik. Auch der MedienPoint mit seiner Werdi-Redaktion war vom WM-Fieber infiziert und mittendrin Oskar mit seinen Fußball-Weisheiten. Als das Event dann endlich stieg, waren die Teamer des MedienPoints, die Werdi-Mitstreiter und natürlich unsere Fellnase Oskar nicht mehr vom Bildschirm wegzukriegen. Der Rest ist Geschichte…

Meine Dosenöffner hier in der Redaktion beginnen sich zu verwandeln - nämlich in Bundestrainer. Ganz egal, ob die schon 'mal auf einem Fußballplatz gestanden haben oder nicht. Denen geht zwar schon die Puste aus, wenn sie mir ein paar Leckerlis zum Nachjagen hinwerfen, aber gute Fußballtipps haben die alle auf Lager. Da wird sich der Jogi in der nächsten Zeit noch einiges anhören müssen, von wegen Stürmer-Debakel und Gurkentruppe.

Dabei, mein lieber Herr Löw, kann das doch alles nicht so schwer sein - hat übrigens einen netten Namen, der Bundesjogi, irgendwie ein entfernter Namensvetter von unsereiner – Wo war ich? Ach so, Fußballtipps! Nicht umsonst erlege ich jede Stubenfliege, auch wenn sie noch so irre durchs Zimmer schwirrt: Anschleichen, Auflauern, Sprung und Attacke! Einen ordentlichen Sprint lege ich dann meist auch noch hin. Von Katzen lernen, heißt siegen lernen. Oder lieber doch nicht. Wenn ich bedenke, wie die Dosenöffner bei jedem deutschen Tor wieder angeben werden. Tuten, Tröten, Knallerei. Also ich bin ja ein sehr mutiger Kater, aber bei dem Radau bekomme ich Schiss. Dann lieber keine Tore, stattdessen Genörgel, dann aber bitte Ruhe und ich hau mich auf's Ohr.

Juni 2014


Kater Oskar haut sich aufs Ohr

Подняться наверх