Читать книгу Einfach Shakespeare - William Shakespeare - Страница 23

Laßt mich mit ihm ziehn

Оглавление

Noch in seiner Hochzeitsnacht wird Othello, im militärischen Dienst Venedigs, nach Zypern versetzt, um zu verhindern, dass die Türken die Insel erobern. Alle gehen davon aus, dass er seine frischvermählte Ehefrau, Desdemona, zurücklassen wird, doch sie weigert sich und setzt durch, dass sie ihn begleiten darf.

DESDEMONA

Daß ich den Mohren liebt’, um ihm zu leben,

Mag meines Glücks gewaltsam jäher Sturm

Der Welt zurufen: ja, mein Herz ergab sich

Ganz unbedingt an meines Herrn Beruf.

Ich sah in seinem Geist Othellos Antlitz,

Und seinem Ruhm, und seinem Heldentum

Hab’ ich Gemüt und irdisch Gut geweiht.

Drum, würd’ge Herrn, läßt man mich hier zurück,

Als Friedensmotte, weil er zieht ins Feld,

So raubt man meiner Liebe teures Recht,

Und läßt mir eine schwere Zwischenzeit

Dem Liebsten fern: drum laßt mich mit ihm ziehn.

(I, 3)

Trotzdem reisen die beiden in getrennten Schiffen nach Zypern. Aufgrund eines Sturms auf See sind sie heilfroh, als sie sich lebend wiedersehen. Othello fühlt, dass sein Glück jetzt seinen Höhepunkt erreicht hat und er zufrieden sterben könnte. Desdemona geht aber davon aus, dass ihr Glück noch wachsen wird, nachdem sie erst seit Kurzem verheiratet sind und kaum Zeit miteinander verbracht haben. Im Verlauf des Stücks behält leider Othello recht.

OTHELLO

Ein Wunder dünkt mich’s, groß wie meine Freude,

Dich hier zu sehn vor mir. O mein Entzücken!

Wenn jedem Sturm so heitre Stille folgt,

Dann blast, Orkane, bis den Tod ihr weckt!

Dann klimme, Schiff, die Wogenberg’ hinan

Hoch wie Olymp, und tauch hinunter tief

Zum Grund der Hölle! Gölt’ es, jetzt zu sterben,

Jetzt wär’ mir’s höchste Wonne; denn ich fürchte,

So volles Maß der Freude füllt mein Herz,

Daß nie ein andres Glück mir diesem gleich

Im Schoß der Zukunft harrt.

DESDEMONA

Verhüte Gott,

Daß unsre Lieb’ und Glück nicht sollten wachsen

Wie unsrer Tage Zahl!

OTHELLO

Amen, ihr holden Mächte!

Nicht auszusprechen weiß ich diese Wonne,

Hier stockt es; o es ist zu viel der Freude.

(II, 1)

Einfach Shakespeare

Подняться наверх