Читать книгу Thriller Spannung 2021: 13 Urlaubs-Krimis auf 1527 Seiten - A. F. Morland, Pete Hackett - Страница 8

Оглавление

2


Die Rakete stammte aus Army-Beständen. Der Killer hatte sie sich nicht selbst besorgt. Brian Cusack hatte sie ihm verschafft. Cusack hatte da so seine weitreichenden Verbindungen. Er konnte so ziemlich alles auftreiben, wenn er wollte. Haargenau hatte der Killer - sein Name war Gordon Keel - die Düsenmaschine im Visier. Er feuerte die Rakete im richtigen Moment ab. Das Geschoss mit dem hochexplosiven Sprengkopf verließ das Rohr und nahm Direktkurs auf den silbernen Vogel.

Es vergingen wenige Sekunden. Dann hatte die Rakete ihr Ziel erreicht. Ein greller Blitz flammte auf. Der Knall drang Keel erst später ans Ohr. Eine ungeheure Kraft wirkte auf die Maschine ein. Sie riss das Flugzeug buchstäblich auseinander. Wrackteile, Sitze, Menschen flogen durch die Luft. Eine heiße Druckwelle raste nach allen Seiten davon.

Gordon Keel warf das ofenrohrähnliche Gerät weg. Es hatte seinen Zweck erfüllt, er brauchte es nicht mehr. Nun war es wichtig, so rasch wie möglich von hier wegzukommen.

Sämtliche Flugzeugtrümmer hatten noch nicht den Boden erreicht, da wirbelte der Killer bereits herum und setzte sich ab. Am Ende des Flugfeldes überkletterte Keel einen Zaun. Dort stand der Wagen, mit dem er hergekommen war. Ein gestohlenes Fahrzeug. Gordon Keel war ein vorsichtiger Mann. Er startete die Maschine und fuhr los. Im Rückspiegel sah er den schwarzen Rauchpilz, der träge zum Himmel hochstieg, aber das ging ihn nichts mehr an. Er hatte seine Arbeit getan. Brian Cusack konnte mit ihm zufrieden sein. Der König von Brooklyn würde nicht vergessen, einen angemessenen Geldbetrag auf sein Konto transferieren zu lassen.

Unbehelligt erreichte Gordon Keel South Brooklyn. Er ließ den heißen Wagen am Erie Basin stehen und betrat wenig später einen Billardclub. Der fette Besitzer nickte ihm freundlich zu. „Lange nicht mehr gesehen, Amico.“

Keel hob die Schultern und grinste. „Man hat viel zu tun.“

„Das ist gut. Das bringt Moos ein. Wie wär's mit einem Spiel? Ich habe schon lange nicht mehr gegen einen Könner verloren.“

„Später. Erst muss ich telefonieren.“

„Okay. Ich mach’ inzwischen schon ein paar Stöße, um in Form zu kommen, sonst stehe ich gegen dich ja als vollkommener Idiot da.“

„Untertreib' nicht so schamlos! Das letzte Mal habe ich vor einem halben Jahr gegen dich gewonnen.“

„Seither warst du auch nicht mehr hier“, sagte der dicke Italo-Amerikaner.

Keel begab sich zur Telefonbox. Er betrat die Zelle und schloss die Falttür hinter sich. Brian Cusacks Nummer kannte er auswendig. Klar, er arbeitete schon seit drei Jahren für den König von Brooklyn. In dieser Zeit hatte er für Brian Cusack schon eine ganze Menge Leute abserviert. Aber noch nie gleich fünf auf einmal. Das war heute zum ersten Mal passiert.

Dass das Ärger mit der Mafia geben könnte, glaubte er nicht. Cusack würde schon einen Dreh finden, der den Verdacht von ihm ablenkte. Der König von Brooklyn war ein ganz ausgebuffter Schurke. Der war manchmal schlimmer als die Mitglieder der Ehrenwerten Gesellschaft, mit deren Genehmigung er im Hafengebiet von Brooklyn absahnte.

Keel warf eine Münze in den Automaten und tippte dann Cusacks Nummer. Er brauchte nicht lange zu warten. Es hob sofort jemand ab, aber es war nicht Cusack selbst, sondern dessen rechte Hand Cyril Murray.

„Ich bin es, Gordon“, sagte Keel. „Gib mir mal den Boss!“

„Augenblick“, erwiderte Cyril Murray.

Stille am anderen Ende. Für etwa fünf Sekunden. Dann war der König von Brooklyn am Apparat. „Ja, Gordon?“

„Die Sache ist gelaufen“, sagte Keel.

„Wie geplant?“

„Haargenau so.“

„Hat dich jemand gesehen?“

„Nein.“

„Überlebende?“

Auf diese Frage lachte Gordon Keel nur.

„Ist gut“, sagte Brian Cusack. „Ich bin mit dir sehr zufrieden und werde mich für den Gefallen, den du mir erwiesen hast, auch entsprechend erkenntlich zeigen. Hast du Lust, heute Abend mit mir zu essen?“

„Das würde ich sehr gern tun.“

„Schön, dann bis heute Abend. Da können wir dann ausführlich über die Einzelheiten sprechen. Am Telefon ist das nicht so günstig. Es könnte sich jemand in unser Gespräch hineinwählen oder so. Die Technik ist leider nicht perfekt.“

„Wer ist das schon?“

„Wie es aussieht, scheinen wir beide es zu sein“, erwiderte Cusack lachend und legte auf.

Gordon Keel verließ die Telefonzelle und begab sich zu dem Tisch, an dem der dicke Billardclubbesitzer bereits übte.

„So, Freund“, sagte er lächelnd. „Jetzt habe ich jede Menge Zeit für dich.“

Thriller Spannung 2021: 13 Urlaubs-Krimis auf 1527 Seiten

Подняться наверх